ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » easyTherm investiert, erweitert und modernisiert

easyTherm investiert, erweitert und modernisiert

25. Februar 2021
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
easyTherm investiert, erweitert und modernisiert
Share on FacebookShare on Twitter

Der Infrarot-Experte modernisiert seinen Maschinenpark im Süd-Burgenland für eine noch präzisere Produktion und höhere Produktqualität

Mit dem Ausbau und der Modernisierung des Maschinenparks ist es dem österreichischen Hersteller von hocheffizienten Infrarotheizungen ab sofort möglich, noch schneller und präziser zu produzieren und höhere Produktqualität zu liefern. Zugleich soll mit diesem Vorhaben die jährliche Produktionskapazität erheblich gesteigert werden, um auf die waschsende Nachfrage nach easyTherm Infrarotheizungen reagieren zu können. Ein weiteres Ziel ist die Expansion des Unternehmens in weitere Länder.

Die easyTherm GmbH hat sich seit über 10 Jahren als Kompetenzführer für Infrarotheizungen etabliert und bereits mehr als 10.000 Projekte erfolgreich abgeschlossen. Mit den normgerecht ausgelegten Infrarotheizungen des Herstellers sind Bauherren oder Sanierer auf der sicheren Seite. Aber auch als Zusatzheizung bieten die hocheffizienten Infrarotheizungen viele Vorteile. Besonders praktisch ist die Kombinationsmöglichkeit mit einem LED-Lichtrahmen, der als vollwertige Raumbeleuchtung dient. Eine Fachberatung gibt es bei easyTherm oder einem der zertifizierten easyTherm Fachpartner österreichweit sowie international.

easyTherm Infrarotheizungen werden mit größter Sorgfalt und unter Verwendung von Qualitätsmaterialien zu 100% in Österreich produziert. Der Produktionsprozess unterliegt strengsten Prüfungsbedingungen und sorgt für den reibungslosen Betrieb der Infrarotheizungen. Notwendige Materialien für die Produktion werden möglichst regional bezogen, um Transportwege so kurz wie möglich zu halten und die Nachhaltigkeit der Fertigung zu maximieren. Dank der neuesten Maschinentechnik können nun wesentliche Arbeitsschritte der Produktion, insbesondere der hochpräzise Fräsvorgang für die Heizleiter der Infrarotheizungen, computergesteuert erfolgen. Günther Hraby, CEO von easyTherm erklärt:

“Diese Investition stellt sicher, dass wir unseren Kunden und Partnern durch eine noch präzisere Produktion eine noch höhere Produktqualität bieten können. Zudem ist es easyTherm möglich, die Leistungsfähigkeit massiv zu erhöhen. Gerade in der schwierigen Zeit, bedingt durch die Corona-Pandemie, möchte easyTherm ein Zeichen setzen und investieren, um nachhaltiges und effizientes Heizen für viele möglich zu machen. Darüber hinaus ist es unser Ziel, durch diese Maßnahme Arbeitsplätze in Österreich zu sichern und auszubauen. An dieser Stelle gilt unser Dank an alle Partner und Kunden, die auf easyTherm Infrarotheizungen und damit auf die österreichische Wirtschaft und Wertschöpfung setzen”.

Die easyTherm GmbH ist der Kompetenzführer für Infrarotheizungen und Premium-Marken Partner der e-Marke Austria. Zahlreiche Auszeichnungen, wie Spitzenplatzierungen beim Energy Globe Award im Burgenland – beweisen Energieeffizienz und höchste Qualität der Infrarotheizungen, die zu 100% in Österreich produziert werden. Zahlreiche zufriedene Kunden genießen die Wärme vom Infrarot-Pionier in mehreren Tausend Wohnprojekten. Als technologischer und qualitativer Marktführer arbeitet easyTherm mit verschiedenen Universitäten und dem Fraunhofer-Institut zusammen. Das Ergebnis: höchste Energieeffizienz und damit Kosteneinsparungen, nachgewiesene jahrzehntelange Haltbarkeit, TÜV-Typenprüfung, 4-fach Garantie (5 Jahre Vollgarantie, Wärmegarantie, Sicherheitsgarantie, easyLiving – Garantie für Elektrosmogfreiheit) sowie Hygienezertifikat für den Medizinischen Bereich. Das Unternehmen ist in zahlreichen Gremien und Institutionen mit dem Ziel tätig, Infrarotheizungen den korrekten rechtlichen und normungstechnischen Status zu geben. easyTherm bietet mit über 2000 Varianten die größte Produktvielfalt und damit maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Beratung, fachgerechte Auslegung, Verkauf und Einbau der Infrarotheizungen erfolgt durch mehr als 460 zertifizierte Elektrotechnikpartner in Österreich und diversen Länderpartnern. Für die einfache Einbindung in die zeitgemäße Gebäudesystemtechnik stehen neben eigens entwickelter Software für korrekte Heizlastberechnung nach Europa-Norm (easyTool), Ausschreibungstexte und CAD Blöcke für AutoCAD & Autodesk Revit 3D zur Verfügung.

Vorherige News

Rockwell Automation erweitert die Einsatzmöglichkeiten der mit TLP-Motoren gekoppelten Kinetix 5100-Servoantriebe auf 480 V

Nächste News

Mit Zero 2 Infinity kann man die Sterne berühren – fast wörtlich

Ähnliche Beiträge

Einfälle statt Abfälle
Fertigung

Einfälle statt Abfälle – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

16. April 2021
LANG empfiehlt individuelle Wartungskonzepte für hohe Anlagenverfügbarkeit und -langlebigkeit
Fertigung

LANG empfiehlt individuelle Wartungskonzepte für hohe Anlagenverfügbarkeit und -langlebigkeit

15. April 2021
PSI Audio entwickelt einzigartigen EXD Treiber für perfekte Mittenwiedergabe im A25-M durch kombinierte Konus- und Kalotten-Membran
Fertigung

PSI Audio entwickelt einzigartigen EXD Treiber für perfekte Mittenwiedergabe im A25-M durch kombinierte Konus- und Kalotten-Membran

14. April 2021
Laserschweißen im Vakuum optimiert Schweißen von Brennstoffzellen
Fertigung

Laserschweißen im Vakuum optimiert Schweißen von Brennstoffzellen

14. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KELCH wählt MySolutions als Vertriebspartner in der Schweiz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe