ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Digitalisierung der Energiewende mit neuen Produkten

Digitalisierung der Energiewende mit neuen Produkten

5. Januar 2023
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Digitalisierung der Energiewende mit neuen Produkten
Share on FacebookShare on Twitter

Ergebnisse der Forschung seit 2016 nun für die Wirtschaft

Potsdam, 06.01.2023 – Die Energiewende schreitet voran und wird vom Gesetzgeber aktiv gefördert. Die 4Cast GmbH & Co. KG geht mit klaren Zielen ins neue Jahr. Präzise Ertrags- und Leistungsprognosen offenbaren großes Potential zur Erreichung der Ausbauziele der Bundesregierung bis 2030 – jährlich zusätzlich zweistellige Terawattstunden sauberer Energie.

„Mit unseren genauen Vorhersagemodellen werden wir in 2023 die Erkenntnisse aus unserer Forschung, die wir seit 2016 betreiben, der Wirtschaft gewinnbringend und kundenspezifisch zur Verfügung stellen. Dieses Wissen werden wir auch nutzen, um in weitere Märkte vorzustoßen und die Energiewende, aber auch andere Wirtschaftszweige mit unseren Produkten voranzubringen“, so Sascha Bauer (CEO, 4cast). Seit September 2022 ist Sascha Bauer Geschäftsführer der 4cast und sorgt für die Transformation des Unternehmens.

Die hauseigenen Ertragsprognosemethoden basieren auf Machine Learning, lernenden Algorithmen – z. B. künstliche neuronale Netze – und numerischen Wetterdaten unterschiedlicher Quellen. Sie stellen zweifelsfreie Zusammenhänge zwischen Wetter, Standort und Leistung her – schnell, zuverlässig und präzise.

Um die Skalierbarkeit für steigende Kundenanfragen auch in Zukunft sicherzustellen, treibt das Unternehmen die Neustrukturierung und die Weiterentwicklung der Systeme voran. „Der Markt der Erneuerbaren wächst und wir gewinnen immer mehr Kunden aus der Energiewirtschaft, aber auch aus der Industrie“, sagt Sascha Bauer und ergänzt: „Gerade haben wir einen Vertrag mit einem Aluminiumhersteller aus Bosnien-Herzegowina geschlossen. Die Produktion des Aluminiums speist das Unternehmen mit Energie aus eigenen Windparks. Mit unseren Vorhersagen kann der Strombedarf für die Herstellung einfacher und bedarfsgerecht reguliert werden. Die Einsatzmöglichkeiten unserer Prognosen sind sehr vielfältig, wie man sieht.“

  • cast treibt seit 2016 auf Machine Learning basierende Prognosemethoden für den Energiemarkt voran. Die Systeme setzen auf intelligente und adaptive Algorithmen und daraus resultierende individuelle Prognosemodelle. Ertragsvorhersagen unterstützen den nachhaltigen und marktoptimierten Handel mit Wind- und Solarenergie. Mittels aktueller und historischer Produktions- und Wetterdaten unterschiedlicher Quellen trainiert 4cast die hauseigenen Modelle für eine bisher unerreichte Präzision.<\/li><\/ul>
    • -cast.de<\/li><\/ul>
      • cast treibt seit 2016 auf Machine Learning basierende Prognosemethoden für den Energiemarkt voran. Die Systeme setzen auf intelligente und adaptive Algorithmen und daraus resultierende individuelle Prognosemodelle. Ertragsvorhersagen unterstützen den nachhaltigen und marktoptimierten Handel mit Wind- und Solarenergie. Mittels aktueller und historischer Produktions- und Wetterdaten unterschiedlicher Quellen trainiert 4cast die hauseigenen Modelle für eine bisher unerreichte Präzision.<\/li><\/ul>

Vorherige News

TQ stellt neues x86 SMARC-Modul vor

Nächste News

revolt Powerstation Solar-Generator HSG-1200 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Ähnliche Beiträge

Innovationen
Fertigung

Innovationen „Made in Germany“ für den modernen Verpackungsdruck

7. Februar 2023
Digitale Prozessoptimierung in der Intralogistik: Einblicke von IdentPro Co-CEO Dr. Martin Welp im Podcast Irgendwas mit Logistik
Fertigung

Digitale Prozessoptimierung in der Intralogistik: Einblicke von IdentPro Co-CEO Dr. Martin Welp im Podcast Irgendwas mit Logistik

6. Februar 2023
Bundesforschungsministerium fördert das Projekt Change.WorkAROUND
Fertigung

Bundesforschungsministerium fördert das Projekt Change.WorkAROUND

3. Februar 2023
Mit Lasern in eine mobile Zukunft
Fertigung

Mit Lasern in eine mobile Zukunft

2. Februar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe