ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » Die erste farbige Kuli-Schrift zum Tippen

Die erste farbige Kuli-Schrift zum Tippen

14. September 2020
in Fertigung
Reading Time: 2 min
LiebeHeide Color-Font: die erste farbige Kuli-Schrift zum Tippen

Berlin, September 2020 In dieser Digitalschrift steckt nicht nur neueste Font-Technologie sondern auch die jahrelange Lettering-Erfahrung ihrer Schöpferin Ulrike Rausch: LiebeHeide ist eine digitalisierte Handschrift, die das Schriftbild eines Kugelschreibers authentisch nachbildet. Dafür sorgt eine Kombination aus OpenType- und Color-Font-Technologie.

Vor 80 Jahren begann der Siegeszug des Kulis. Sein Erfinder, der Ungar Lászlo Bíró, hatte Kinder beim Murmelspielen beobachtet und erkannt: Rollen die Kugeln durch eine Pfütze, hinterlassen sie eine feuchte Spur. Er ließ sich die Idee eines Kugelschreibers patentieren, der bis heute ein Verkaufsschlager ist … was auch Pädagogen nicht mit ihrer These verhindern konnten, dass Kulis die Handschrift der Schüler versauen.

Als Vorlage für den Color-Font LiebeHeide dienten echte Kugelschreiber-Schriftzüge, die Ulrike Rausch hochaufgelöst digitalisierte. Parallel dazu programmierte sie raffinierte OpenType-Feature-Automatiken, zum Beispiel Ligaturen und Alternativbuchstaben, sowie typische Handschriftelemente wie Symbole und Kringel, bis hin zu Unterstreichungen (einfach und doppelt) und jeder Menge Durchstreichungen: horizontal, diagonal und Krickelkrakel. Die meisten Symbole muss man nicht umständlich suchen, weil sie sich automatisch zusammenbauen, zum Beispiel das Herz aus . Insgesamt enthält LiebeHeide fast 500 Glyphen.

Die Schrift funktioniert in allen professionellen Design Programmen, zum Beispiel in den Anwendungen der Adobe Creative Cloud und den nativen Mac-OS-Apps, zum Beispiel Pages, Numbers und Keynote. Die Farbe eines LiebeHeide-Texts lässt sich in Editoren nicht ändern, wohl aber mittels PhotoShop-Filter. Raffiniert: zur Steigerung der Performance sind im Font drei verschiedene Auflösungen hinterlegt, so dass Anwendungen nur die Größe laden, die aktuell gebraucht wird.

Typische Einsatzgebiete für LiebeHeide sind, neben Packaging und Editorial Design, personalisierte Mailings und das gesamte Spektrum des Below-the-line-Marketings: Ambient Media, Direktmarketing, Gewinnspiele, Handzettel, sowie Event- und Guerilla-Marketing. Im Social-Media-Marketing lenkt die authentische Handschrift das Interesse auf digitale Banner und Memes.

  • 177-3773562 https://liebefonts.com/

Ulrike Rausch ist Schriftgestalterin in Berlin. In ihrer Type-Foundry LiebeFonts veröffentlicht sie seit zehn Jahren ihre hochwertigen, handgemachten Schriften. Dabei verbindet Ulrike ihr Faible für Handgeschriebenes mit ihrer Begeisterung für Code und ausgefeilte OpenType-Features.
 Die Schriften von LiebeFonts kommen weltweit in Publikationen, Anzeigen und auf Webseiten zum Einsatz. Neben ihren eigenen Schriften entwirft Ulrike auch Custom-Fonts für Kunden. 
Zusammen mit der Lettering-Designerin Chris Campe hat sie das Buch »Making Fonts!« geschrieben, in dem Ulrike ihr Fachwissen zum Thema Type-Design und Font-Produktion weitergibt.

Tags: AnwendungenColor-FontDesigndigitalisierteHandschrifthttpsKugelschreibersKulisLiebeHeideRauschschSymboleUlrikeverblversauenzusammenbauen
Previous Post

Tuya Smart präsentiert die neuesten Smart Home Produkte auf der IFA 2020

Next Post

carron® Autopflege mit Autopflegemitteln made in germany

Related Posts

Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
Fertigung

Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda

1. April 2023
Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
Fertigung

Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern

31. März 2023
Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an
Fertigung

Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an

30. März 2023
Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards
Fertigung

Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards

30. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe