ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Detailverliebt: LED-Lupenleuchte LENSLED II – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Detailverliebt: LED-Lupenleuchte LENSLED II – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. November 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit2 min
Detailverliebt: LED-Lupenleuchte LENSLED II
Share on FacebookShare on Twitter

Mit 3,55 dpt und einer Brennweite von 286 mm ist die Lupenleuchte LENSLED II ideal für herausfordernde Sehaufgaben. Die nicht nur, pragmatisch gesehen überaus funktionale, sondern auch formschöne LED-Arbeitsplatzleuchte mit Aluminium-Federarm überzeu

Die LED-Lupenleuchte LENSLED II bietet höchstmögliche Unterstützung bei anspruchsvollen Sehaufgaben.

Das haben alle schon erlebt: winzige Aufdrucke, kontrastarm und schwer zu erkennen. Kleinste Details, die nur unscharf wahrgenommen und erst vergrößert sichtbar und scharf gesehen werden. Ob in Industrie, Elektronik oder im Schmuck- und Uhrengewerbe: die LED-Lupenleuchte LENSLED II bietet mit einer nahezu doppelten Vergrößerung und tageslichtweißem Licht höchstmögliche Unterstützung bei konzentrationsfordernden Sehaufgaben. Am Arbeitsplatz montiert, lässt die federgestützte Gelenkarmtechnik der LED-Leuchte einen so großen Arbeitsradius zu, dass der Leuchtenkopf mit Lupe „buchstäblich über den Tisch gezogen werden kann“ und sich so selbst breite Arbeitsflächen überbrücken lassen. Über den Aluminium-Federarm mit drei integrierten Gelenken kann Mann oder Frau die Lupenleuchte für jede Sehaufgabe individuell und ergonomisch korrekt ausrichten. Das 3D-Kopfgelenk sorgt dabei für eine exakte Positionierung der zu vergrößernden Lupe. Die Echtglaslupe selbst ist kratzfest und hat einen Linsen-Durchmesser von 160 mm. Das Licht der ringförmig um die Linse platzierten LED-Technik wird durch eine opalweiße Abdeckung homogen gestreut und der Vergrößerungsbereich innerhalb der Brennweite lichtstark mit bis zu 3821 Lux ausgeleuchtet, wobei sich die Beleuchtungsstärke über ein Touch-Bedienelement am Leuchtenkopf herunterregeln, also dimmen und auch abspeichern lässt. Die Beleuchtung ist blend- und flimmerfrei und bietet mit Ra>90 eine exzellente Farbwiedergabe und hohe Lichtqualität.

Für Arbeiten, die noch mehr ins Detail gehen, gibt es die Lupenleuchte LENSLED II in einer Variante mit einem Bifokal in der Linse. Diese kleine, eingelassene Linse hat 8 dpt und eine Brennweite von 87 mm. Beide Varianten der LED-Lupenleuchte arbeiten energiesparend und störstrahlungsfrei mit ungefährlicher Kleinspannung von 24V DC.

In der Lieferversion der LED-Lupenleuchte LENSLED II sind eine Abdeckung zum Schutz der Linse, ein 110-240V Netzteil sowie eine Tischklemme für Arbeitsplatten mit einer Stärke von 17 bis 74 mm enthalten. Optional bietet LED2WORK noch weiteres Befestigungszubehör.

Die LED2WORK GmbH mit Sitz in Pforzheim entwickelt und fertigt LED-Leuchten für Arbeitsplätze, Maschinen und Industrie. Die LED-Leuchten sind so gestaltet, dass sie an Arbeitsplätzen in Entwicklung, Fertigung oder Qualitätssicherung für beste Ausleuchtung zu sorgen. Alle LED-Leuchten des Unternehmens sind energieeffizient und wartungsfrei.

Vorherige News

Asahi Kasei verkauft nach der Massenbilanzmethode produzierte Kautschuk Produkte

Nächste News

Knauber und 24-Autohöfe planen LNG-Tankstellen

Ähnliche Beiträge

Innovationen
Fertigung

Innovationen „Made in Germany“ für den modernen Verpackungsdruck

7. Februar 2023
Digitale Prozessoptimierung in der Intralogistik: Einblicke von IdentPro Co-CEO Dr. Martin Welp im Podcast Irgendwas mit Logistik
Fertigung

Digitale Prozessoptimierung in der Intralogistik: Einblicke von IdentPro Co-CEO Dr. Martin Welp im Podcast Irgendwas mit Logistik

6. Februar 2023
Bundesforschungsministerium fördert das Projekt Change.WorkAROUND
Fertigung

Bundesforschungsministerium fördert das Projekt Change.WorkAROUND

3. Februar 2023
Mit Lasern in eine mobile Zukunft
Fertigung

Mit Lasern in eine mobile Zukunft

2. Februar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe