ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Fertigung » CAITRON Human Machine Interfaces für Reinraumumgebungen: HMI CR-Serie für GMP-Klasse A/B erfolgreich getestet und zertifiziert

CAITRON Human Machine Interfaces für Reinraumumgebungen: HMI CR-Serie für GMP-Klasse A/B erfolgreich getestet und zertifiziert

17. September 2020
in Fertigung
Reading Time: 3 min
CAITRON Human Machine Interfaces für Reinraumumgebungen: HMI CR-Serie für GMP-Klasse A/B erfolgreich getestet und zertifiziert

Das Fraunhofer IPA hat die CAITRON Cleanroom HMI CR-Serie getestet und zertifiziert.

  • 5. September 2020 – Mit der CR-Serie vermarktet CAITRON speziell auf den Einsatz in Reinraumumgebungen zugeschnittene Human Machine Interfaces (HMIs). Das Fraunhofer IPA hat nun die Cleanroom HMI CR-Serie auf ihre Eignung in hygienischen Bereichen bis GMP-Klasse A/B gemäß EU GMP Annex 1 getestet und zertifiziert.

“Die Zertifizierung ist für uns Bestätigung, dass wir mit der HMI CR-Serie sowohl industriellen Herstellern, die unter Reinraumbedingungen arbeiten, als auch der Pharmaindustrie ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand geben, mit dem sie Betriebs- und Qualitätsdaten direkt im Reinraum erfassen und visualisieren können”, so Andreas Hirt, Geschäftsführer der CAITRON GmbH. “Dies bietet den Herstellern hinsichtlich möglicher Prozessoptimierungen in der Praxis oft entscheidende Vorteile oder ist prozesstechnisch zwingend erforderlich. Durch kürzere Entscheidungs- und Kommunikationswege verringern sie zum einen das Risiko für kostspielige Produktionsunterbrechungen. Zum anderen reduziert sich durch die Bündelung von Datenerfassung und Produktion die Gefahr einer Kontamination, da Mitarbeiter die Reinraumumgebung seltener verlassen und wieder betreten müssen.”

Die Modelle der HMI CR-Serie besitzen ein homogen geschlossenes, IP69-geschütztes V4A-Edelstahlgehäuse mit komplett passiver Kühlung ohne rotierende Bauteile und Lüftungsschlitze. Die glatte Oberfläche des P-CAP Multitouch-Displays und das spaltenfreie Gehäuse ohne Schrauben oder Schweißnähte sind äußerst pflegeleicht und weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber Desinfektions- und Reinigungsmitteln auf. Das Gehäuse der HMI-Systeme ist abgeschrägt, sodass bei laminarer Luftströmung Partikel direkt nach unten befördert werden. Alle eingesetzten Materialien weisen niedrige Ausgasungswerte auf und entsprechen den Industriestandards.

Durch integriertes WLAN, Bluetooth, Netzteil und RFID/NFC-Leser für die kontaktlose Benutzeranmeldung lassen sich die Geräte leicht und ohne Kontaminationsrisiken in die vorhandene Infrastruktur eingliedern. Dank RFID/NFC-Leser ist dabei insbesondere auch eine biometrische Multifaktor-Authentifizierung mit einem Nymi-Band möglich. Mitarbeiter können mittels der vom P-CAP Multitouch-Screen unterstützten Mehrfinger-Gestensteuerung das Reinraum-HMI-System so einfach und intuitiv bedienen wie privat ihr Smartphone oder Tablet – auch mit Handschuhen. Reinraum- und Glas-Tastaturen für den Einsatz in hygienesensiblen Umgebungen lassen sich ebenso wie Scanner komfortabel und kabellos über Bluetooth mit den HMI-Systemen der CR-Serie koppeln, des Weiteren sind entsprechende Halterungen für Tastaturen erhältlich. Für eine optimale Visualisierung sind die CAITRON HMI-Systeme der CR-Serie mit Full HD Widescreen Displays in Größen von 17 bis 24 Zoll erhältlich.

Die Zertifizierung der HMI CR-Serie für GMP-Klasse A/B umfasst die Montage an einer Tischhalterung – zum Beispiel an einen Laborarbeitsplatz – sowie die Anbindung an ein Tragarmsystem. CAITRON bietet für die HMIs der CR-Serie darüber hinaus ein breit gefächertes Portfolio an kompakten Montagemöglichkeiten mit smartem Kabel-Management – selbst für Arbeitsbereiche mit geringem Platzangebot. Hierzu zählen Wandhalter, Tragarmsysteme sowie diverse Adapter. Alle Halterungen verfügen über ein Bajonett-System zur schnellen und einfachen Montage, die dadurch von einer Person allein durchgeführt werden kann. Für Einsatzgebiete mit besonderen Ansprüchen wie etwa die Montage an bereits vorhandene Halterungen von Altgeräten von Drittanbietern entwickelt CAITRON in Zusammenarbeit mit dem Kunden individuelle Lösungen für eine optimale Implementierung in die Produktionsumgebung.

Unternehmen mit hohem Mobilitätsbedarf im Reinraum bietet CAITRON darüber hinaus neben der zertifizierten HMI CR-Serie für GMP-Klasse A/B die Geräte auch als mobile Workstation an. Diese lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise je nach Bedarf flexibel in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Produktionslinien einsetzen – ohne dabei Abstriche bei Hygiene oder Bedienung machen zu müssen.

Die CAITRON GmbH, Ramerberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Touchscreen-Industrie-PCs für Anwendungen in hygienisch anspruchsvollen Produktionsumgebungen. Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und lebensmittelproduzierenden Industrie vertrauen der Qualität, Robustheit und Zuverlässigkeit der ausschließlich in Deutschland gefertigten CAITRON Industrie-PCs. Das Unternehmen setzt ausschließlich auf vollständige Eigenentwicklungen bei den Gehäusen seiner Geräte. Kunden entscheiden sich mit der 10-Jahres-Verfügbarkeitsgarantie auf alle Komponenten der CAITRON Touchscreen-Industrie-PCs für langfristige Investitionssicherheit.

Previous Post

Bis zu 70 Prozent Energieeinsparung durch moderne Vakuumtechnologie bei der Materialzufuhr

Next Post

RuggON bringt Fahrzeugcomputer, die außergewöhnliche Leistung für Logistik- und andere anspruchsvolle Anwendungen bieten

Related Posts

Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
Fertigung

Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda

1. April 2023
Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
Fertigung

Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern

31. März 2023
Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an
Fertigung

Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an

30. März 2023
Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards
Fertigung

Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards

30. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe