ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » Bereit zum Testen: TQ-Group erhält Prüfzulassung in Rekordzeit

Bereit zum Testen: TQ-Group erhält Prüfzulassung in Rekordzeit

13. April 2021
in Fertigung
Minuten Lesezeit3 min
Bereit zum Testen: TQ-Group erhält Prüfzulassung in Rekordzeit
Share on FacebookShare on Twitter

TQ-Product-Compliance-Center in Augsburg ist akkreditiert und kann ab sofort international anerkannte Zertifizierungen erteilen

Seefeld, 13. April 2021: Nur fünf Monate nach der Eröffnung des Product Compliance Center (PCC) kann die TQ-Group einen weiteren Erfolg verbuchen: Das Prüf-Center wurde von der deutschen Akkreditierungsstelle nach der Norm EN ISO EIC 17025 anerkannt. Die Akkreditierung erfolgte in Rekordzeit innerhalb eines knappen Jahres, was – besonders in Pandemiezeiten – zeigt, was gute Zusammenarbeit zwischen dem PCC-Team und der auditierenden Behörde bewirken kann.

Das PCC ergänzt das umfassende Repertoire des Elektronik-Technologiedienstleister TQ perfekt: Von der Entwicklung über die Fertigung, dem Obsoleszenz- und dem Produktlebenszyklus-Management und nun auch bis hin zur akkreditierten Zertifizierung und Zulassung – erhalten Kunden bei TQ alles aus einer Hand. Das PCC ermöglicht es TQ, jetzt auch den finalen Schritt der Produktzulassung abzubilden.

TQ-Kunden können die PCC-Services separat oder in Kombination mit anderen TQ-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. “Der Kunde profitiert bei TQ von hochwertigen Elektronikdienstleistungen aus einer Hand über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der Entwicklung bis zur Zertifizierung und Zulassung. Damit schafft TQ einen optimal integrierten Prozess und reduziert Schnittstellen,” erläutert Frank Sommerrock, Leiter des TQ-PCC. “Dank der passenden Länderzulassungen für die relevanten Märkte Europa, USA und Asien können wir für unsere Kunden und deren Produkte den Markteintritt deutlich beschleunigen.” Ein weiterer Vorteil ergibt sich, wenn das PCC frühzeitig in die Entwicklung eingebunden ist – dann lässt sich das Risiko eventueller Produktverzögerungen reduzieren und wertvolle Zeit etwa durch unnötige Produktabnahmeschleifen einsparen.

Der akkreditierte Prüfumfang des PCC umfasst die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Produktsicherheit, Umwelt-, Mechanik-, Temperatur und Zuverlässigkeitsprüfungen sowie Geräuschemissionen. Weiterhin verfügt das PCC über die Zulassung zur EMV-Prüfung von Medizinprodukten. Prüfen und zertifizieren lassen sich im PCC elektronische Komponenten und Geräte aus ganz unterschiedlichen Branchen.

Eine weitere Besonderheit des PCC: Sämtliche Tests erfolgen unter Echtzeitbedingungen. Treten bei den Tests Probleme zutage, so bietet TQ durch seine Entwicklungsabteilungen während des Entwicklungsprozesses Beratung und Hilfe zur Fehlerbehebung an. Das Augsburger PCC führt die Tests mit derzeit 19 Prüfingenieuren und -technikern auf rund 2.600 m² Labor- und Bürofläche aus. Folgende Leistungen gehören zum Leistungsumfang:

  • Elektromagnetische Verträglichkeit (Störauffindung, Störfestigkeit & Funktechnik)
  • Produktsicherheit (mechanisch, elektrisch)
  • Umweltprüfungen / Klimaprüfungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Sonnenlicht)
  • Mechanische Prüfungen (Vibration, Schock, Falltests)
  • Akustische Prüfungen
  • Umweltrelevante Stoffe
  • Europa
  • USA
  • Japan
  • Australien

Die TQ-Group wurde 1994 als 2-Mann-Unternehmen gegründet und besteht heute aus rund 1.700 Mitarbeitern an 15 Standorten in Deutschland, der Schweiz, den USA und in China. Als einer der größten Technologiedienstleister und Elektronik-Spezialisten in Deutschland realisiert die TQ-Group maßgeschneiderte und innovative Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen, sowohl im Hardware- wie auch im Softwarebereich – von der Entwicklung, Produktion und weiteren Dienstleistungen bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement.

Das bedeutet: TQ bietet Kompetenz, Erfahrung und Weitblick für die Bereiche E²MS, Embedded Module, elektronische Antriebe, Last- und Lademanagement, Automatisierungslösungen, Medizintechnik und Aviation/Avionics. TQ wächst zudem konsequent mit einem vielfältigen Produktportfolio an Eigenprodukten in den wirtschaftlichen aktuellen Megatrends wie Digitalisierung, Robotik, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, E-Mobilität, Energiemanagement. Beides kombiniert die TQ-Group zudem als ODM (Original Design Manufacturer).

Auf Basis des Dienstleistungs- und Lösungsbaukastens werden international kundenspezifische Produkte entwickelt und produziert. Und das alles “Made in Germany”. Im Geschäftsjahr 2019/2020 betrug der weltweite Gesamtumsatz des inhabergeführten Unternehmens über 279 Mio. Euro.

Vorherige News

Gebäudebereich belastet die Klimabilanz – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Nächste News

In nur wenigen Stunden zum RSA Zertifikat

Ähnliche Beiträge

Monatskalender-Design von PRINTAS: Für jedes Unternehmen die richtige Lösung
Fertigung

Monatskalender-Design von PRINTAS: Für jedes Unternehmen die richtige Lösung

18. August 2022
PSI Audio feiert 45 Jahre Schweizer Präzisionslautsprecher mit zwei Tagen der offenen Tür am 28. und 29. Oktober
Fertigung

PSI Audio feiert 45 Jahre Schweizer Präzisionslautsprecher mit zwei Tagen der offenen Tür am 28. und 29. Oktober

17. August 2022
Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen
Fertigung

Zerstörungsfreie Messung von Barriereschichten in Kunststoffverpackungen

12. August 2022
Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System
Fertigung

Inline-Messung von Ebenheit und Kontur von Blechen erstmals in einem einzigen System

12. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe