ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Fertigung » AEG Power Solutions auf der EES Europe: Neue Stromversorgungslösungen für die Energiewende

AEG Power Solutions auf der EES Europe: Neue Stromversorgungslösungen für die Energiewende

5. Mai 2022
in Fertigung
Minuten Lesezeit3 min
AEG Power Solutions auf der EES Europe: Neue Stromversorgungslösungen für die Energiewende
Share on FacebookShare on Twitter

Speicherumrichter für Batteriespeicher und Prozessstromversorgungs-Systeme für die Produktion von grünem Wasserstoff

  • Neue Hochspannungsversion des erfolgreichen Convert SC Flex Speicherumrichters liefert mehr Leistung für größere Batterie-Energiespeichersysteme<\/li><\/ul>
    • Gleichstromversorgungsanlage Thyrobox DC-3 für die Produktion von grünem Wasserstoff jetzt auch als Trafo-Gleichrichter-Einheit in 40-Fuß-Container erhältlich<\/li><\/ul>
      • Wartungsservice Pro Care Safe ETS erweitert und deckt nun beide Stromversorgungssysteme für die Energiewende ab<\/li><\/ul>
        • Expertenvortrag im Green Hydrogen Forum <\/li><\/ul>

          Die neue Hochspannungsversion des bi-direktionalen Speicherumrichters Convert SC Flex unterstützt mit 700 bis 1.500 Volt noch größere Batteriespeichersysteme. Die maximale Ladespannung wurde auf 1.450 Volt erhöht, während die minimale Entladespannung nun bei 700 Volt beginnt. Das System kann jetzt zwischen 1.000 bis 1.300 kVA/kW Leistung bereitstellen. Die maximale induktive und kapazitive Blindleistung liegt zwischen 400 und 520 kvar bei einer Nennwechselspannung von 450 bis 640 Volt. Die neueste Weiterentwicklung des Konverters sichert einen nahtlosen Übergang zwischen netzgebundenem und netzunabhängigem Betrieb. Das erweitert sein Nutzungsspektrum über seine Kernfunktion hinaus, als Back-up im Falle eines Stromausfalls.

          Darüber hinaus stellt AEG Power Solutions einen neuen Transformator-Gleichrichter-Container für die Gleichstromversorgung von Anwendungen zur Wasserstofferzeugung vor. Der 40-Fuß-Container beherbergt eine Power Frame- oder Power Block-Grundrahmenlösung, bestehend aus bis zu acht Thyrobox DC-3-Einheiten mit einem maximalen Strom von 14.400 Ampere und dem Transformator. Optional sind eine Mittelspannungsschaltanlage, Niederspannungsverteilung oder Kühlsysteme erhältlich.

          Die Gleichstromsysteme Thyrobox DC 3 wurden speziell für die Anforderungen des Elektrolyseprozesses entwickelt und basieren auf jahrelanger Erfahrung von AEG Power Solutions im Bereich der Stromversorgung. Wegen ihrer robusten Verarbeitungsqualität, mikroprozessorgesteuerten Thyristor-/IGBT-Technologie und ihrem modularen Design wurden sie bereits für eine beträchtliche Anzahl von Wasserstoff-Projekten mit verschiedenen Elektrolyseur-Technologien weltweit eingesetzt. Als zukunftweisende Anwendung von Thyrobox DC 3 hat AEG Power Solutions gerade sein Projekt mit der österreichischen Supermarktkette MPreis erfolgreich umgesetzt: Mit einem 3,2 Megawatt Druck-Alkali-Elektrolyseur produziert sie an ihrem Hauptsitz in Völs nahe Innsbruck ihren eigenen Wasserstoff, vor allem dann, wenn im österreichischen Stromnetz Überschüsse aus erneuerbaren Energien auftreten, etwa an Sonnen- oder Windtagen. Mit dem überschüssigen Strom produziert das Unternehmen Wasserstoff und speichert ihn für die spätere Nutzung in Drucktanks.

          Zur Stromversorgung der Wasserstoffproduktion hat AEG Power Solutions acht Thyrobox DC 3-Systeme beigetragen. Sie liefern einen hohen Leistungsfaktor und minimieren Oberschwingungen, die zum Wirkungsgrad der Anlage und zur Verringerung von Rückwirkungen im öffentlichen Stromversorgungsnetz beitragen. Der hohe Wirkungsgrad sogar im Teillastbereich senkt die Gesamtkosten des Elektrolyseprozesses (Levelized Costs of Hydrogen; LCoH) erheblich.

          “Grüner Wasserstoff ist der Treibstoff der Zukunft”, sagt Jörg Liedloff, Vizepräsident Business Development und New Markets bei AEG Power Solutions. “Und wir sind stolz darauf, mit unserem Fachwissen diese und viele weitere innovative Projekte für die zukünftige Verwendung von Wasserstoff unterstützen zu können.”

          Kunden von AEG Power Solutions können mit dem Pro Care Safe ETS-Wartungsvertrag für die beiden innovativen Systeme den kontinuierlichen Betrieb und eine verlängerte Lebensdauer sicherstellen. Geplante, wiederkehrende, vorbeugende Wartung durch akkreditierte Serviceexperten ist der kostengünstigste Weg, um die volle Leistung zu bewahren. Schnelle Korrekturmaßnahmen sind zudem der Schlüssel zu einer gesteigerten Verfügbarkeit von sauberer Energie und Geschäftskontinuität für Kunden in der Energiewende.

          Auch im Vortragsprogramm des Sonderbereichs Green Hydrogen Forum ist die Expertise von AEG Power Solutions gefragt. Am Mittwoch, 11. Mai, 13 Uhr wird Senior Sales Manager Marc-Andre Micke zum Thema “Application-based Technology Review of Hydrogen Production” sprechen, in Halle B2, Stand B2.550, Raum: The smarter E – Green Hydrogen Forum.

          Besuchen Sie AEG Power Solutions auf der EES Europe vom 11. bis 13. Mai auf dem Messegelände in München: Halle B2, Stand B2.539.

          Mit einem breiten Portfolio an Stromversorgungssystemen und -dienstleistungen ermöglicht AEG Power Solutions eine kontinuierliche Verfügbarkeit der Stromversorgung und den sicheren Betrieb kritischer Anwendungen: AC- und DC-USV, Batterieladegeräte, Gleichrichtersysteme, Service und Wartung rund um die Uhr sowie maßgeschneiderte USV-Systeme nach Kundenspezifikation.

          AEG Power Solutions besitzt ausgeprägtes Fachwissen und erstklassige Ingenieursfähigkeiten, die Wechselstrom- und Gleichstromtechnologien verbinden und konventionelle wie auch erneuerbare Energieplattformen umfassen. AEG Power Solutions verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit USV und Leistungselektronik sowie Netzanbindung und nutzt seine Kompetenz im Bereich der Stromumwandlung, um Lösungen für Energiespeicheranwendungen zu entwickeln und zu liefern.

Vorherige News

„Klimabewusst aktiv“ – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Nächste News

Rheingas präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

Ähnliche Beiträge

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!
Fertigung

IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik!

24. Januar 2023
PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
Fertigung

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

19. Januar 2023
Gewappnet für alle Fälle
Fertigung

Gewappnet für alle Fälle – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

17. Januar 2023
Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms
Fertigung

Die Ford Motor Company wählt Rockwell Automation zur Verbesserung ihres E-Modell-Programms

12. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe