ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Energie » Videokonferenzen und CO2-Kompensation – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Videokonferenzen und CO2-Kompensation – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

12. Oktober 2020
in Energie
Reading Time: 1 min
Videokonferenzen und CO2-Kompensation

Neue Trends beim Klimaschutz in Betrieben

sup.- Erst die Corona-Krise hat in zahlreichen Unternehmen die Erkenntnis reifen lassen, dass nicht jedes Meeting die Anwesenheit aller Teilnehmer an einem Ort erfordert. Home-Office und Online-Besprechungen per Telefon- oder Videokonferenz gehören jetzt auch dort zum betrieblichen Alltag, wo das virtuelle Miteinander bisher eher verpönt war. Nicht zuletzt der technische Standard neuer Kommunikations-Tools hat dafür gesorgt, dass vor allem Videokonferenzen hoch im Kurs stehen. “Sie sind realen Treffen ähnlicher und können den Bedarf nach Sichtbarkeit, einer Wahrnehmung mit mehreren Sinnen, Interaktion und sowohl verbaler als auch nonverbaler Kommunikation am ehesten erfüllen”, heißt es in der Auswertung einer aktuellen Studie des Borderstep Instituts: “Auch die Funktion des “Bildschirmteilens” ist für einen guten Informationsfluss essentiell.”

Aus der Not eine Tugend zu machen, lautet deshalb das erklärte Ziel vieler Firmen, die in dieser Form der Zusammenarbeit auch für künftige Zeiten ohne Pandemie eine sinnvolle Strategie sehen. Gewissermaßen als angenehme Nebenwirkung verbessern sie auf diese Weise zudem ihre Umweltbilanz. Online-Meetings statt regelmäßiger Dienstreisen per Flugzeug oder Auto sparen nämlich nicht nur Zeit-Ressourcen und mindern die Betriebskosten. Sie tragen auch deutlich zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen bei. Eine große Anzahl namhafter deutscher Unternehmen hat bereits bekanntgegeben, diese Klimaschutz-Initiative als Bestandteil eines nachhaltigen geschäftlichen Handelns beibehalten zu wollen.

Previous Post

European Green Deal: Klimawandel – was tun wir?

Next Post

New Order for Proton Motor Fuel Cell

Related Posts

Ist Zeitenwende sekundär?
Energie

Ist Zeitenwende sekundär? – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

26. September 2023
Holzfeuerungen weiterhin erlaubt
Energie

Holzfeuerungen weiterhin erlaubt – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

18. September 2023
Unsichtbare Gefahr: Europas Dürre und ihre vielfältigen Bedrohungen
Energie

Unsichtbare Gefahr: Europas Dürre und ihre vielfältigen Bedrohungen

6. September 2023
Erneuerbarer Energieträger Holz: Daten und Fakten
Energie

Erneuerbarer Energieträger Holz: Daten und Fakten

22. August 2023

Neueste Beiträge

  • Fördermittel optimal einsetzen: Ladestationen für PKW und LKW per Smartphone verwalten und reservieren
  • Somikon WLAN-Full-HD-Hand-Mikroskop DM-350, Akku – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko
  • Max Pieplak: Willkommen in der Natur, inmitten der faszinierenden Welt der Pilze und Kienspäne.
  • Für eine saubere Umwelt: Somabay zeigt Einsatz
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe