ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Energie » Kompensation von Emissionen wirkt global

Kompensation von Emissionen wirkt global

10. August 2020
in Energie
Reading Time: 2 min
Kompensation von Emissionen wirkt global

CO2-Ausgleich nicht an Standort gebunden

sup.- Die Vermeidung, Verringerung oder Kompensation von Treibhausgas-Emissionen sind die wichtigsten Maßnahmen gegen den weltweiten Klimawandel. Von unserem verantwortungsvollen Umgang mit Energie hängt es maßgeblich ab, in welchem Maße sich der Anstieg der Durchschnittstemperaturen und die Häufung von Extremwetterereignissen aufhalten lassen. Ein Großteil der Emissionen entsteht jedoch nicht vor unserer Haustür, sondern in weit entfernten Gegenden der Welt. In zahlreichen ländlichen Regionen Asiens beispielsweise wird noch immer überwiegend auf offenem Feuer gekocht. Dies stellt nicht nur ein Gesundheitsrisiko für die Menschen durch die Rauchentwicklung dar, es führt auch zu hohen Abholzungsraten der für die CO2-Bindung wichtigen Wälder. Ebenso problematisch in weiten Teilen der Welt sind riesige Müllhalden am Rande bevölkerungsreicher Städte, deren organischer Müll nicht getrennt und verwertet wird, sondern einfach offen verfault.

Zwei Beispiele von vielen, bei denen unser Verhalten in Europa vermeintlich keinerlei Einfluss hat. Diese Einschätzung lässt sich jedoch nicht mehr aufrechterhalten, seitdem es die Option der freiwilligen CO2-Kompensation gibt. “Das Prinzip der Kompensation beruht auf dem Gedanken, dass es für das Klima nicht entscheidend ist, an welcher Stelle Treibhausgase ausgestoßen oder vermieden werden”, erläutert das Umweltbundesamt (UBA): “Daher lassen sich einer Stelle verursachte Emissionen auch an einer weit entfernten Stelle einsparen.” Vor diesem Hintergrund können anerkannte Klimaprojekte von jedermann und völlig unabhängig vom Standort durch den Erwerb so genannter Minderungszertifikate finanziert werden, um schädlichen Emissionsquellen wie den oben beschriebenen effektiv entgegenzutreten. So gibt es Projekte, die z. B. in Nepal die Stilllegung offener Feuerstellen durch eine rauchfreie, dezentrale Biogasversorgung forcieren. Und Methanemissionen aus Mülldeponien in Indonesien können im Zuge weiterer Klimaprojekte durch Kompostierung und Recycling vermieden werden.

Previous Post

LMS LIFE von Schneider Electric – jederzeit die gesamte Produktion im Blick

Next Post

Neutrinovoltaic, die Dimension der Erkenntnisse ist Atemberaubend

Related Posts

Holzfeuerungen weiterhin erlaubt
Energie

Holzfeuerungen weiterhin erlaubt – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

18. September 2023
Unsichtbare Gefahr: Europas Dürre und ihre vielfältigen Bedrohungen
Energie

Unsichtbare Gefahr: Europas Dürre und ihre vielfältigen Bedrohungen

6. September 2023
Erneuerbarer Energieträger Holz: Daten und Fakten
Energie

Erneuerbarer Energieträger Holz: Daten und Fakten

22. August 2023
Die Ölheizung hat Perspektiven
Energie

Die Ölheizung hat Perspektiven – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

9. August 2023

Neueste Beiträge

  • Österreich macht jetzt Schluss mit Öl, Kohle und Gas!
  • 7links Outdoor-Dualband-WLAN-Repeater WLR-1240 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • 17.949 Tonnen weniger CO2-Ausstoß durchs Radfahren
  • Bedeutung von Lüftungssystemen in Bildungseinrichtungen
  • revolt Ultrakompakte Powerbank PB-400 im Kreditkarten-Format
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe