ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Energie » Besser als jedes Vorurteil: – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Besser als jedes Vorurteil: – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

13. Februar 2023
in Energie
Reading Time: 2 min
Besser als jedes Vorurteil:

stock.adobe.com / am

Heizöl mit Zukunft

sup.- Die Versorgung mit Gas und Strom scheint nach der großen Verunsicherung während der letzten Monate nicht gefährdet zu sein. Der bisher milde Winter hilft dabei. Allerdings sind die Preise für Energie deutlich gestiegen und haben jetzt die Verunsicherung bei Hausbesitzern und Mietern ausgelöst, wie die Explosion der Nebenkosten finanziell zu verkraften ist.

Während der Energiekrisen hat sich eine Energie als Fels in der Brandung erwiesen. Heizöl. Die Versorgung mit dieser Energie, die von rund 5,5 Millionen Anlagen in Deutschland genutzt wird, stand zu keinem Zeitpunkt zur Diskussion. Die Lieferungen waren und sind gesichert. Gesichert sind auch moderate Preise im Vergleich zu den Kostensteigerungen bei anderen Energien. Während bei Gas und Strom hohe Preissprünge erfolgt sind, die staatliche Stützungsmaßnahmen erfordern, ist der Ölpreis weitgehend den normalen Schwankungen des Marktes unterworfen.

Die Zukunftsfähigkeit von Heizöl hat sich aber nicht nur während Krise gezeigt. Es ist eine Energie mit Potential. Bereits heute lässt sich eine Ölheizung mit erneuerbaren Energien, z.B. mit Solarthermie oder Photovoltaik, in einem perfekten Hybrid-System zur Reduzierung von CO2 und Betriebskosten kombinieren. Das schafft auch das Vorurteil von einem angeblichen Ölheizungsverbot aus der Welt. Diese Regelung betrifft lediglich die Modernisierung mit reinen Ölheizungen und nicht Anlagen in Kombination mit regenerativer Energie. Und eine klimaneutrale Zukunft kann beim Heizöl bereits heute stattfinden. Umweltbewusste Verbraucher, die auf die Klimaneutralität ihres persönlichen Heizkomforts Wert legen, können problemlos CO2-kompensiertes Heizöl tanken, bei dem die Kompensationen auf weltweit anerkannten Zertifizierungssystemen basieren und die durch Experten des RAL kontrolliert werden. Die Website der Gütegemeinschaft informiert auch darüber.

Die Energie Heizöl wird kontinuierlich grüner. So arbeiten heute bereits Versuchsanlagen mit synthetischen Brennstoffen, den so genannten „E-Fuels“. Sie werden in absehbarer Zeit das fossile Heizöl in den Lagertanks ersetzen und klimaneutral für perfekten Komfort sorgen.

Previous Post

Neue Testo-Handmessgeräte – Schwerpunktmäßig für Anwendungen im Klima- und Lüftungsbereich.

Next Post

Organ-on-Chip Akademie – Technik Wissenschaft Forschung

Related Posts

Innovation in der Kälte- und Wärmetechnik
Energie

Innovation in der Kälte- und Wärmetechnik

1. Juni 2023
eprimo und Schoenergie kooperieren für die Energiewende
Energie

eprimo und Schoenergie kooperieren für die Energiewende

8. Mai 2023
WOF - World of Fireplaces: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie
Energie

WOF – World of Fireplaces: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie

11. April 2023
World of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende
Energie

World of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende

3. April 2023

Neueste Beiträge

  • Naturverträgliche Produktion: Lebensmittel, Energie und Umweltschutz
  • Hörgenuss und vieles mehr: OWLs Bar & Restaurant führt mit der IAD GmbH Wharfedale Dovedale in Bielefeld vor
  • ROCK IN RIVER – Die Designsprache von JAECOO
  • Nachhaltige Beschaffung: EU-Recht auf Reparatur auch für Geschäftskunden
  • simvalley MOBILE 4G/LTE-Surfstick, bis 150 Mbit/s
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe