ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » So kommt die Bestellung automatisch in den passenden Karton

So kommt die Bestellung automatisch in den passenden Karton

15. November 2021
in Elektro
Minuten Lesezeit1 min
So kommt die Bestellung automatisch in den passenden Karton
Share on FacebookShare on Twitter

Neues Video von REA Elektronik zeigt “Kennzeichnung in der Logistik”

Mühltal, 15. November 2021 – Kartons der verschiedensten Abmessungen und Größen baut der automatische Aufrichter zusammen und schickt sie auf die Reise: Im scheinbar unübersichtlichen Fördersystem aus Rollschienen findet jeder Karton den richtigen Weg – und mit traumwandlerischer Sicherheit genau den Ort in der Kommissionierung, wo auf ihn die aus dem Warenlager zusammengeführte Bestellung wartet.

Damit jede Bestellung am Ende auch vollständig beim Kunden ankommt, “braucht es ein richtig ausgebufftes System”, vermutet “Kennzeichnungsprofi” Frank Debusmann (Sales Director national Kennzeichnungssysteme). Mit seinem Partner Daniel Wege (Business Development Manager) lässt er sich von Armin Tischler, Director Supply Chain bei Conrad Electronic, den Weg von der Bestellung bis zum versandfertigen Paket zeigen. Und der erklärt auch, welche Rolle bei der “Verheiratung” des passenden Kartons mit jeder einzelnen Bestellung der REA JET GK 2.0 spielt, wie genau die Kartons ihren Weg finden und warum Conrad Electronic auf das REA JET Kennzeichnungssystem mit dem hochauflösenden Tintenstrahldrucker nicht mehr verzichten möchte.

REA JET, REA LABEL und REA VERIFIER sind Produktlinienmarken der REA Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal bei Frankfurt am Main. Das Partnerunternehmen REA Card entwickelt und vertreibt bargeldlose Zahlungssysteme. REA Elektronik wurde 1982 gegründet, ist inhabergeführt und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter.

Vorherige News

Arbeiten mit Hirn im Homeoffice

Nächste News

MultiMan WeihnachtsBox mit 30% Preisvorteil günstig kaufen

Ähnliche Beiträge

Zu mehr Energieeffizienz mit dem Smart Home
Elektro

Zu mehr Energieeffizienz mit dem Smart Home

27. Juni 2022
Systemtechnik LEBER koordiniert Forschungsprojekt für sensorgesteuertes Monitoring an Frühgeborenen
Elektro

Systemtechnik LEBER koordiniert Forschungsprojekt für sensorgesteuertes Monitoring an Frühgeborenen

23. Juni 2022
revolt Solar-Powerbank PB-240.qi Watt, SOS-Licht, IP54
Elektro

revolt Solar-Powerbank PB-240.qi Watt, SOS-Licht, IP54

22. Juni 2022
Solectrix auf der Embedded World 2022
Elektro

Solectrix auf der Embedded World 2022

21. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe