ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Elektro » rbb hat Sendebetrieb mit Publikum aus Studio 14 aufgenommen

rbb hat Sendebetrieb mit Publikum aus Studio 14 aufgenommen

7. Oktober 2020
in Elektro
Reading Time: 2 min
rbb Dachlounge - Blick von der Bar zur Bühne und Medienwand ©Koy + Winkel

Koy + Winkel

Das Gestaltungskonzept der rbb Dachlounge hat deutlichen Werkstattcharakter und zeigt auf diese Weise Modernität und Nähe zum Publikum. Gleichzeitig stützt es die Markenführung des rbb. Grundlage des Innenraumkonzepts ist das rbb-Logo, das mit seinen Winkeln und Farben zu einem Corporate-Identity-Muster transformiert wurde und sich in unterschiedlichen Materialien wiederfindet. So entstand eine unverwechselbare Gestaltungssprache, in der die Corporate Identity präsent ist, ohne das Logo plakativ abzubilden. Die verwendeten Materialien haben raue Oberflächen, die benutzte Farbpalette geht vom rbb-Rot aus und zeigt als Kontrast dazu Grau-, Blau- und Brauntöne sowie Schwarz.

Um der vielfältigen Nutzung der Dachlounge gerecht zu werden, ermöglichen die flexiblen Möbel unterschiedliche Bestuhlungskonzepte in Anpassung an die jeweilige Veranstaltung. Auch die Medienwand an der Bühne kann durch Schiebeelemente verdeckt werden, sodass statt der Studioatmosphäre eine andere Stimmung im Raum entsteht.

Henning Larsen war bei diesem Projekt verantwortlich für den Umbau in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden, die Planung der raumbildenden Ausbauten und der Schreinermöbel, die Auswahl der losen Möblierung und Koordinierung der Haus- und Medientechnik. Dazu gehören Audiotechnik mit Beschallung, Mediensteuerung, Kamera- und Videotechnik, Übertragungsnetze, szenische Beleuchtung und Bühnentechnik. Der Umbau fand im laufenden Betrieb statt.

Henning Larsen GmbH Heike Sperling Ridlerstraße 31 80339 München D +49 89 8563338-115

Henning Larsen ist ein internationales Architekturbüro mit skandinavischen Wurzeln. Das physische Umfeld wird von Henning Larsen in jedem Maßstab geformt, herausgefordert und verändert – beginnend beim städtischen Raum über Gebäude bis hin zur Innenarchitektur – mit der Zielsetzung, den Nutzern ein Design zu bieten, das visionär, verständlich und nachhaltig ist. Die Entwurfsansätze von Henning Larsen reichen weit über die physische und visuelle Wirkung eines Projektes hinaus, denn es wird die Entwicklung lebendiger Gebäude, die nachhaltig und wertschöpfend sind, angestrebt. Davon profitieren sowohl die Nutzer als auch die Gesellschaft und die Kultur, in die sie hineingebaut werden. Das breitgefächerte Portfolio von Henning Larsen umfasst Büro- und Verwaltungsgebäude, Konzernzentralen, Bildungs- und Forschungsgebäude, Bauten für Kunst und Kultur, Städtebauprojekte sowie Nachhaltigkeitsforschung und –beratung. Seit der Gründung 1959 hat Henning Larsen Projekte in über 20 Ländern realisiert und beschäftigt heute mehr als 300 Mitarbeiter in sieben Büros weltweit.

Der rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg ist die gemeinsame Landesrundfunkanstalt der Länder Berlin und Brandenburg und als öffentlich-rechtlicher Sender Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands ARD. Der rbb produziert Fernseh- und Radioprogramme, Internetangebote und Teletext.

Tags: BelBeschallungDachloungeentstandGastronomiebetriebHenninghneLarsenMaterialienPublikumrbbSendungenStudioUmbauzugelassenzun
Previous Post

Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan für Saarbrücken-Dudweiler erfolglos

Next Post

Becker und Mueller Schaltungsdruck: Was gut ist, wird verstaerkt

Related Posts

Datenspeicher angeschlossen an einem Laptop
Allgemein

Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung

1. April 2023
TV, Netflix, Couch
Allgemein

Das moderne Fernsehen

1. April 2023
Microsoft
Allgemein

Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen

1. April 2023
BMF berät zu Einsatz von Mikro 3D-Druck
Elektro

BMF berät zu Einsatz von Mikro 3D-Druck

30. März 2023

Neueste Beiträge

  • Megabyte-Magie: Die faszinierende Welt der modernen Datenspeicherung
  • Das moderne Fernsehen
  • Microsoft Software: Eine Einführung in die Welt der Anwendungen
  • Indoor-Farming als Instrument zur Realisierung der 2030 Agenda
  • Mehr Arbeitsschutz und Produktionssicherheit bei Übergaben zwischen zwei Dorner-Förderern
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe