ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » „Profis“ zeigen Kennzeichnung in der Holzindustrie

„Profis“ zeigen Kennzeichnung in der Holzindustrie

15. August 2022
in Elektro
Minuten Lesezeit1 min
"Profis" zeigen Kennzeichnung in der Holzindustrie
Share on FacebookShare on Twitter

Im 16. Video der Kennzeichnungsprofis von REA Elektronik wird´s ziemlich zünftig – zumindest optisch

Joachim Hoffman (Mitte) und die Kennzeichnungsprofis: Worauf es bei der Holz-Kennzeichnung ankommt.

Rund eine Million Festmeter Rundholz werden pro Jahr im Sägewerk in Bopfingen verarbeitet. Es stammt aus nachhaltigem Anbau. Das heißt, jeder gefällte Baum wird durch eine Neupflanzung ersetzt – und reist bis zum Sägewerk maximal 200 Kilometer. Als verleimtes Schichtholz oder keilverzinktes Konstruktionsvollholz verlässt es wieder das Werk. Zuvor werden die Bäume vermessen, sortiert, entrindet, geschnitten und getrocknet, bevor sie zu Leimholzbrettern oder Vollholzbalken weiterverarbeitet, gehobelt, gebündelt und verpackt werden. Wie das geschieht, das erklärt den Kennzeichnungsprofis Joachim Hoffman, zuständig für Vertrieb & Marketing bei Ladenburger.

Der Zuschauer erfährt auch, mit welcher Technologie der Produktlinie REA JET und mit welchem besonderen Kniff jedes Brett und jedes Holz individuell und verlässlich gekennzeichnet werden – mit Produktionsort, -datum und -uhrzeit, Produktname, CE-Kennzeichnung und DIN-Norm, der es entspricht. Für die vollautomatische Etikettierung der gebündelten und in Folie verpackten Bretter ist ein System von REA LABEL im Einsatz. Wie es nicht nur die Seite der Pakete kennzeichnet, sondern auch ihre Stirnseite – das und noch viel mehr ist in dem neuesten Streifen der Video-Serie zu sehen.

REA JET, REA LABEL und REA VERIFIER sind Produktlinienmarken der REA Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal bei Frankfurt am Main. Das Partnerunternehmen REA Card entwickelt und vertreibt bargeldlose Zahlungssysteme. REA Elektronik wurde 1982 gegründet, ist inhabergeführt und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter.

Vorherige News

Sichler Exclusive HOBOT LEGEE D7 PCR-9000.app Multiroom-Wisch- und Saug-Roboter

Nächste News

revolt Kurbel-Dynamo-Powerstation PB-100.k – Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie

Ähnliche Beiträge

Lescars Profi-Kfz-Batterieladegerät für Pkw & Lkw
Elektro

Lescars Profi-Kfz-Batterieladegerät für Pkw & Lkw

25. Januar 2023
VisorTech Profi-Akku-Spycam- & Wanzendetektor
Elektro

VisorTech Profi-Akku-Spycam- & Wanzendetektor – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

23. Januar 2023
Luminea Home Control TV-Hintergrundbeleuchtung mit Kamera bzw. HDMI-Sync-Box 4K
Elektro

Luminea Home Control TV-Hintergrundbeleuchtung mit Kamera bzw. HDMI-Sync-Box 4K

20. Januar 2023
Modulare Touch Panel Lösungen jetzt auch mit Steuerungsfunktionalität
Elektro

Modulare Touch Panel Lösungen jetzt auch mit Steuerungsfunktionalität

20. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe