ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » infactory WLAN-Wetterstation-Set FWS-1200 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

infactory WLAN-Wetterstation-Set FWS-1200 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

26. Januar 2021
in Elektro
Minuten Lesezeit3 min
infactory WLAN-Wetterstation-Set FWS-1200
Share on FacebookShare on Twitter

Ganz einfach zum Wetterexperten werden

  • XL-Farb-Display mit 162 x 88 mm (7,3″)
  • Genaue Daten für Temperatur, Regenmenge, Windstärke und Luftdruck
  • Zeigt auch gefühlte Außen-Temperatur und UV-Index
  • Minimal- und Maximalwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Gratis-App für lokale Internet-Wetterdaten auf der Station
  • Automatische Zeit- und Datums-Einstellung

Dem Wetterdienst einen Schritt voraus: Mit der Profi-Wetterstation von infactory ist man ab sofort über das Wetter an seinem Wohnort rundum bestens informiert!

Umfangreiche und präzise Auswertung: Neben der Innen- und Außentemperatur kann man auch die gefühlte Außentemperatur ablesen. Zudem sieht man die Niederschlagsmenge sowie Windstärke mit Windrichtung. Und an besonders sonnigen Tagen erkennt man dank UV-Index sofort, ob es Zeit für die Sonnencreme ist. So verlässt man auf jedes Wetter bestens vorbereitet das Haus!

Einfache, kabellose Installation: Den Kombi-Außensensor mit Thermo-Hygrometer sowie Regen- und Windmesser an einer Wand, auf einem Mast oder an einer Haltestange montieren. Und schon werden die Wetterdaten drahtlos per Funk an die Basis-Einheit im Haus übermittelt!

Bequeme Auswertung auch per kostenloser App: Per Fingertipp lässt man sich alle Wetterdaten der Station auf dem Display des Smartphones oder Tablet-PCs anzeigen. Und für einen besseren Vergleich stellt man einfach den Wohnort in der App ein. Schon synchronisiert die Wetterstation sogar Internet-Wetterdaten aufs große Display.

Holt einen morgens pünktlich aus dem Schlaf: Sind die bis zu 2 Weckzeiten eingestellt, wird man z.B. am Wochenende erst später geweckt als an Arbeitstagen.

  • Basisstation mit farbigem LCD-Display: 162 x 88 mm (7,3″)
  • Zeigt Innen- und Außentemperatur, gefühlte Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmenge, – Windstärke, Windrichtung, Luftdruck, UV-Index, Zeit, Datum und Tag
  • Speichert Minimal- und Maximalwerte für absolute und gefühlte Innen- und Außen-Temperatur sowie für Luftfeuchtigkeit
  • Speichert Niederschlagsmenge und maximale Windgeschwindigkeit mit Anzeige für 1 Stunde, Tag, Woche, Monat und Jahr
  • Wecker mit 2 einstellbaren Weckzeiten
  • Einfache Bedienung über 7 Tasten für Einstellungen, Anzeige erfasster Wetterdaten und Außensensor-Kanalwahl
  • Kombi-Außensensor zum Messen von Temperatur, Regenmenge, Windgeschwindigkeit und -Richtung
  • Funk-Anbindung an Basis-Station, Reichweite: bis zu 100 m
  • WiFi-kompatibel: unterstützt WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)
  • Kostenlose App für Android und iOS: zum Auslesen der Wetterdaten sowie zum Synchronisieren von Internet-Wetterdaten für den Wohnort, Zeit, Datum und Tag auf die Wetterstation
  • Stromversorgung Basisstation: 2 Batterien Typ AA / Mignon oder 5-Volt-Universal-Netzteil (notwendig für WLAN-Nutzung), Außensensor: 3 Batterien Typ AA / Mignon (Batterien und Netzteil jeweils bitte dazu bestellen)
  • Außensensor mit integriertem Solarpanel: für alternative Stromversorgung per Sonnenenergie
  • Maße Basis-Station: 20,5 x 13 x 3,2 cm, Gewicht (ohne Batterien): 305 g
  • Maße Außensensor: ca. 34,5 x 12 x 36,5 mm, Gewicht (ohne Batterien): 687 g
  • LCD-Display FWS-1200 inklusive Außensensor (Thermo-Hygrometer, Windmesser, Regenmesser) und deutscher Anleitung
  • EAN: 4022107364768
  • LCD-Display zur Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Anzeige
  • Temperaturbereich: -40 bis +60°
  • Messbereich Luftfeuchtigkeit: 20 bis 95 %
  • Funk-Anbindung an Basis-Station: bis zu 60 m Reichweite
  • Spritzwassergeschützt
  • Mit Aufhänge-Öse

Erweiterung der Wetterstation: So erhält man noch mehr Wetter-Daten direkt vom Wohnort – und ist stets auf jedes Wetter vorbereitet.

Präzise Wetterdaten im Außenbereich: Der Außensensor misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und überträgt die Werte per Funk an die WLAN-Wetterstation.

  • Passendes Zubehör für die Wetterstation FWS-1200
  • Ideal für wettergeschützte Orte im Garten, auf Terrasse, Balkon u.v.m.
  • LCD-Display zur Anzeige von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und des eingestellten Kanals
  • Messbereich Temperatur: – 40 bis + 60°C, Luftfeuchtigkeit: 20 bis 95 %
  • Funk-Anbindung an Basis-Station: Reichweite bis zu 60 m, Frequenz: 433 MHz
  • Spritzwassergeschützt: IP44
  • Mit Aufhänge-Öse
  • Stromversorgung: 2 Batterien Typ AA/ Mignon (bitte dazu bestellen)
  • Maße: 153 x 42 x 20 mm, Gewicht: 67 g
  • Außensensor inklusive deutscher Anleitung
  • EAN: 4022107367721
Vorherige News

EJP expandiert in der internationalen Drahtindustrie

Nächste News

EDEKA vertraut auf Automatisierungs-Lösung von CIMCORP

Ähnliche Beiträge

Solectrix-Automotive-WebSessions während der Embedded World 21 digital
Elektro

Solectrix-Automotive-WebSessions während der Embedded World 21 digital

3. März 2021
HANO Sicherheitstechnik
Elektro

HANO Sicherheitstechnik – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

3. März 2021
SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital
Elektro

SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital

1. März 2021
Somikon Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd
Elektro

Somikon Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

26. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe