ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Elektro » Induktive Sensoren LVDT Serie LVISM – Kaum größer als ein Streichholz

Induktive Sensoren LVDT Serie LVISM – Kaum größer als ein Streichholz

9. Februar 2021
in Elektro
Reading Time: 2 min
Induktive Sensoren LVDT Serie LVISM - Kaum größer als ein Streichholz

Mit nur 4 mm Gehäusedurchmesser ist der LVISM einer der kleinsten LVDT Sensoren seiner Art und mit einer Länge von 7 cm nicht einmal doppelt so lang wie ein Streichholz.

Trotz ihres Miniaturgehäuses erreicht die LVDT-Serie Messbereiche bis 10 mm bei einer Genauigkeit von bis zu +/-0,25 %. Auch im Punkt Umgebungsbedingungen steht der LVISM mit einer Schutzklasse von IP65 und einem Temperaturbereich von -25 bis +85 °C seinen größeren Verwandten in nichts nach.

LVDT Wegsensoren sind ideal für absolute Messungen in rauen Umgebungsbedingungen. Durch ihr induktives Messprinzip arbeiten sie verschleißfrei und sind sehr langlebig. Sie finden Einsatz in allen Industriebereichen vom produzierenden Gewerbe bis zur Forschung.

Angeschlossen an eine externe Elektronik gibt der Miniatursensor LVISM ein analoges Signal von 0 bis 10 V oder 4 bis 20 mA aus und kann dadurch direkt an eine Steuerung oder ein Anzeigegerät angeschlossen werden. Hierfür bietet WayCon mit der Kabelelektronik LVC eine praktische Lösung. Die LVC besitz ein kompaktes Gehäuse (6 x 3,5 cm) und wird fest mit dem Sensorkabel verbunden. Alternativ kann die externe Elektronik LVA verwendet werden, welche für die sichere Montage auf einer Hutschiene geeignet ist.

Seit 1999 entwickelt und produziert WayCon Positionsmesstechnik GmbH hochpräzise Sensoren zur Positions- und Abstandsmessung. Mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München, einer Zweigniederlassung in Brühl bei Köln und Distributoren in über 30 Ländern bietet das innovative Unternehmen seine Produkte weltweit an. Ziel ist es, den Kunden optimale Lösungen zum Thema Messtechnik bereitzustellen: Von hochwertigen Sensoren aus dem Standard-Sortiment bis zu kundenspezifischen Lösungen, vom Prototyp bis zur Serie – für verschiedenste Anwendungsbereiche in Industrie und Forschung. Die in Taufkirchen hergestellten Produkte unterliegen strengsten Qualitätsanforderungen und werden ausnahmslos mit Kalibrierzertifikat ausgeliefert.

Previous Post

Sichere Fahrt mit dem original KRAUSE EisfreiGerüst-System

Next Post

Planung von E-Ladeinfrastruktur im Quartier

Related Posts

Lescars Solar-Funk-HD-Rückfahrcam Nummernschildhalter PA-720.slr
Elektro

Lescars Solar-Funk-HD-Rückfahrcam Nummernschildhalter PA-720.slr

27. März 2023
auvisio Kfz-Freisprecher FM-620.BT
Elektro

auvisio Kfz-Freisprecher FM-620.BT – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

24. März 2023
revolt Steckdosentester mit LCD-Display
Elektro

revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

22. März 2023
Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
Elektro

Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten

22. März 2023

Neueste Beiträge

  • Solarnia GmbH setzt Photovoltaik Komplettanlagen binnen 6 Wochen um
  • Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe
  • Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung
  • Lescars Solar-Funk-HD-Rückfahrcam Nummernschildhalter PA-720.slr
  • Neuerscheinung: TWO WHEELS – Urban Mobility
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe