ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » HAHN+KOLB mit neuen Hartfräsern von ATORN

HAHN+KOLB mit neuen Hartfräsern von ATORN

14. September 2020
in Elektro
Minuten Lesezeit1 min
HAHN+KOLB mit neuen Hartfräsern von ATORN
Share on FacebookShare on Twitter

Daher setzt HAHN+KOLB beim Schneidstoff der neuen Hartfräser-Serie ATORN RockTec Pro auf japanisches Ultra-Feinstkorn-Vollhartmetall. Diese Hartmetallsorten sind besonders druckfest und extrem hart, sodass eine hohe Verschleißfestigkeit gegeben ist. Die ebenfalls hohe Temperaturbeständigkeit ermöglicht außerdem höhere Schnittgeschwindigkeiten. Die exklusiv entwickelte TiAlSiN-Multilayer-Beschichtung des Fräsers ATORN RockTec Pro wirkt bei der Bearbeitung wie eine Isolierung und schützt das Hartmetall gegen Hitze und Verschleiß. Durch die Hartschicht wird zudem die Oberflächenhärte des Werkzeugs erhöht und der Reibwert zugleich verringert. Und zu guter Letzt schützt die extrem harte Multilayer-Beschichtung das Substrat auch noch vor Rissen.

  • 66 Einzelwerkzeuge für vielfältige Anwendungen

Das neue ATORN Vollhartmetall-Fräserprogramm umfasst Schaft-, Torus- und Radiusfräser mit und ohne Freistellung in 13 Ausführungen. Diese insgesamt 466 Einzelwerkzeuge decken einen Durchmesserbereich von 0,1 bis 20 mm ab und ergeben damit rund 466 neue Fräswerkzeuge für unterschiedlichste Zerspanungsaufgaben. Für alle Werkzeuge werden außerdem digitale Zwillinge in den gängigen Formaten verfügbar sein.

Über HAHN+KOLB Die HAHN+KOLB Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 100.000 Produkte präsentiert der Werkzeug- Dienstleister in drei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen „Werkzeuge“, „Zerspanung – Spanntechnik“ sowie „Betriebseinrichtung – Maschinen“ in seinem Onlineshop. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 870 Mitarbeiter weltweit.

Tags: ATORNBearbeitungerdemermextremHAHNHartfrhleKOLBngigenRockTecrteschsensertzt
Vorherige News

Enthüllung neuer Inhalte, Features und Pläne für Borderlands 3 bei der PAX Online

Nächste News

Produktion und Disposition von morgen

Ähnliche Beiträge

Solectrix-Automotive-WebSessions während der Embedded World 21 digital
Elektro

Solectrix-Automotive-WebSessions während der Embedded World 21 digital

3. März 2021
HANO Sicherheitstechnik
Elektro

HANO Sicherheitstechnik – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

3. März 2021
SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital
Elektro

SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital

1. März 2021
Somikon Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd
Elektro

Somikon Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

26. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe