ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » Für die professionelle Kabelführung: – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Für die professionelle Kabelführung: – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

18. Mai 2022
in Elektro
Minuten Lesezeit2 min
Für die professionelle Kabelführung:
Share on FacebookShare on Twitter

tde Kabelabgangsbleche garantieren Einhaltung der Biegeradien

Dortmund, 18. Mai 2022. Die tde – trans data elektronik GmbH erweitert ihr Patchkabel- Managementsystem tPM um Kabelabgangsbleche für Gitterrinnen. Dadurch können Netzwerktechniker vor allem in Verbindung mit LWL-Kabeln die Einhaltung der Biegeradien garantieren und das Micro- bzw. Macrobending der Glasfasern vermeiden. Die tde hat die Kabelabgangsbleche benutzerfreundlich und werkzeuglos designt und stellt kundenspezifische Ausführungen für eine breite Vielzahl an Gitterrinnen-Herstellern bereit.

Gitterrinnen sind die erste Wahl in Rechenzentren: Sie dienen der Aufnahme von Kabeln für die Verbindung der Verteilerschränke untereinander. Im Gegensatz zu geschlossenen Kabelkanälen bieten Gitterrinnen zahlreiche Vorteile: Durch die Luftzufuhr vermeiden sie Wärmestau, zugleich lassen sich die Kabel durch die offene Konstruktion an jeder Stelle und in jede Richtung hinein- und herausführen. So erhalten Netzwerktechniker jederzeit Einblick, können Neu- und Umverkabelungen schneller durchführen und Fehler einfach beheben. Eine Kabelführung sichert bei Neu- und Bestandsverkabelungen die Einhaltung der Biegeradien: “Gerade in Verbindung mit LWL-Kabeln müssen Netzwerktechniker zwingend darauf achten, dass die Biegeradien der Glasfasern nicht unterschritten und damit nicht einem zu hohen Querdruck ausgesetzt werden. Die Folge kann ein Micro- und Macrobending der Fasern sein”, erläutert Andre Engel, Geschäftsführer der tde. Hierbei handelt sich um eine Stressung der Fasern durch Druck, die durch Querdruck oder Zug entstehen kann. Engel fährt fort: “Das Ergebnis kann eine massive Erhöhung der Dämpfung sein. Betrifft dies Multimodefasern, so gehen höhere Übertragungsraten ab 10 Gbit mit sehr kleinen Dämpfungsbudgets einher, sodass unter Umständen eine Datenübertragung gar nicht mehr möglich ist. Mit unserem neuen Kabelabgangsblech für Gitterrinnen kann das nicht passieren.”

Die tde hat die Kabelabgangsbleche für die schnelle und benutzerfreundliche Montage konzipiert: Sie lassen sich werkzeuglos an der Gitterrinne befestigen. Netzwerktechniker können sie selbst bei bereits verlegten Kabeln mühelos anbringen: Nach dem Einhängen und anschließenden Einrasten sind sie sofort einsetzbar. Die über die Gitterrinnen geführten Kabel lassen sich mit Klettbändern an dem Kabelabgangsblech befestigen.

Um den kundenspezifischen Anforderungen der zahlreichen Gitterrinnen-Hersteller begegnen zu können, stellt die tde Kabelführungsbleche in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. Dabei berücksichtigt der Netzwerkexperte die unterschiedlichen Materialstärken und Abstände der Streben ebenso wie die spezifischen Biegeradien und Außendurchmesser der Kabel.

Die tde Kabelabgangsbleche ergänzen das tPM Patchkabel-Managementsystem der tde für die professionelle Kabelführung.

Als international erfolgreiches Unternehmen ist die tde – trans data elektronik GmbH seit mehr als 30 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung skalierbarer Verkabelungssysteme für größte Packungsdichten spezialisiert. Auch das Kernforschungszentrum CERN vertraut auf das Know-how des Technologieführers in der Mehrfasertechnik (MPO).

Vorherige News

MARIAN Clara D und Clara Dmaj: zuverlässige PCIe-Audiosysteme für professionelle Ansprüche

Nächste News

Flugtaxis – die Mobilität von Morgen

Ähnliche Beiträge

revolt Powerstation & Solargenerator mit faltbarem 50-Watt-Solarpanel
Elektro

revolt Powerstation & Solargenerator mit faltbarem 50-Watt-Solarpanel

30. Juni 2022
Zu mehr Energieeffizienz mit dem Smart Home
Elektro

Zu mehr Energieeffizienz mit dem Smart Home

27. Juni 2022
Systemtechnik LEBER koordiniert Forschungsprojekt für sensorgesteuertes Monitoring an Frühgeborenen
Elektro

Systemtechnik LEBER koordiniert Forschungsprojekt für sensorgesteuertes Monitoring an Frühgeborenen

23. Juni 2022
revolt Solar-Powerbank PB-240.qi Watt, SOS-Licht, IP54
Elektro

revolt Solar-Powerbank PB-240.qi Watt, SOS-Licht, IP54

22. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe