ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » Effiziente Nutzung des verfügbaren Raums durch Integration von Stromtankstellen in die Stadtbeleuchtung

Effiziente Nutzung des verfügbaren Raums durch Integration von Stromtankstellen in die Stadtbeleuchtung

5. Oktober 2020
in Elektro
Minuten Lesezeit3 min
Effiziente Nutzung des verfügbaren Raums durch Integration von Stromtankstellen in die Stadtbeleuchtung
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg, 3. September 2020 – Wie können Elektrofahrzeuge flexibel und einfach geladen werden – auch in hochverdichteten Innenstädten? Eine clevere Lösung für Hersteller von Ladesäulen bietet das Hamburger Unternehmen Garz & Fricke: Eine Steuereinheit, die beispielsweise in Laternenmasten eingebunden werden kann. Gesteuert wird sie über einen im Gehäuse verbauten Touchscreen samt Embedded System. Bei diesem Modul, einem Human Machine Interface (HMI), handelt es sich um das Santino LT, ein individualisierbares Standardprodukt von Garz & Fricke. Es besteht aus einem Display mit passendem Touch-Interface und einem Single Board Computer. Möglich ist auch die Anbindung des kontaktlosen Zahlungssystems KarL4 von Garz & Fricke, dass die unkomplizierte Bezahlung ermöglicht.

Santino LT Das All-in-One-Modul ist mit einem fünf Zoll großen Touchscreen ausgestattet. Für zielgenaue Eingaben sorgt ein kapazitives Touch-Interface, das sich dank Multitouch-Fähigkeit auch mit mehreren Fingern bedienen lässt. Der Prozessor des Single Board Computers ist ein i.MX6 von NXP. Die Platine ist mit Standard-Schnittstellen wie USB 2.0 oder seriellen Schnittstellen wie beispielsweise RS485 und RS232 ausgestattet. Diese können über Module wie RFID-Lesegeräte vom Kunden angesteuert werden.

Modernste Touch-Technologie Viele Unternehmen bieten Produkte, die Display und Elektronik nicht ausreichend schützen. Die Garz & Fricke Lösung ist dagegen mit einem kapazitiven Touchscreen ausgestattet, das auch grober mechanischer Behandlung trotzt. Dafür setzen die Entwickler auf spezielles, chemisch gehärtetes, 2,8 mm dickes Deckglas, dass schlag- und stoßfest ist. Die besonders hohe Helligkeit sorgt für eine gute Ablesbarkeit, selbst bei Sonneneinstrahlung. Trotz der Robustheit macht sich das Display in der gehäusebündigen Senso-Glas-Bauform auch optisch gut. Das Display samt Steuercomputer erfüllt alle Ansprüche in Sachen Robustheit gegenüber Witterung, Temperaturschwankungen oder grober Behandlung.

Kontaktlose Zahlung mit dem KarL4 Kombinieren lässt sich das Santino LT HMI, sowie alle hauseigenen Touch-Display-HMIs, mit dem KarL 4. Das von der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) zugelassene Zahlungsterminal ist durch ein integriertes LTE-Modem mit SIM-Chip direkt online. Es ist keine Netzwerkadministration notwendig. Die Leseeinheit und der separate Controller für das kontaktlose Zahlungssystem KarL4 können schnell und flexibel installiert werden. Für die Befestigung der Leseeinheit werden lediglich vier Löcher an dem jeweiligen Automaten oder Gerätegehäuse benötigt. Große Ausschnitte werden nicht gebraucht, wodurch ungewollte Eingriffe verhindert werden. Das erhöht die Sicherheit. Da sich der Controller innerhalb des Gerätegehäuses befindet, ist er vor Vandalismus und Witterungseinflüssen bestens geschützt. Das kontaktlose Zahlungssystem von Garz & Fricke bietet ein Gesamtpaket aus vollständiger Konnektivität, zuverlässiger Zahlungsabwicklung sowie Terminalmanagement. Zusätzliche Verträge, beispielsweise mit Zahlungsdienstleistern oder Mobilfunkbetreibern entfallen. Das KarL4 ist für die girocard kontaktlos konzipiert und wird aktuell für den Kreditkarteneinsatz weiterentwickelt. Die Verbindung des außentauglichen Santino LT als HMI mit dem kleinen und preiswerten KarL4 ermöglicht die schnelle Realisierung von Konzepten für Ladepunkte im öffentlichen Raum.

Garz & Fricke – über uns Die Garz & Fricke GmbH ist ein 1992 gegründetes mittelständisches Unternehmen aus Hamburg. Rund 160 Mitarbeiter entwickeln und produzieren Hard- und Softwarelösungen für das industrielle Internet of Things (IoT), Elektronik für Automatentechnik, Steuerungen, Telemetriesysteme, Zahlungssysteme, HMIs (Human Machine Interfaces), Touch-Displays und Panel-PCs. Neben Komponenten Made in Germany liegt der Fokus auf nahtlos integrierten und kundenspezifisch entwickelten Systemen. Diese werden entweder auf Basis individuell angepasster Standardlösungen oder bei Bedarf auch völlig neu realisiert. Kunden sind insbesondere OEMs und Systemintegratoren aus den Zielmärkten Medizintechnik, Gastronomieelektronik, Sicherheitstechnik und Industrieautomation. Seit 2019 tritt Garz & Fricke als Unternehmensverbund auf und stärkte mit der Stuttgarter e-GITS GmbH den Bereich Applikations-Entwicklung. Seit Februar 2020 gehört auch der Prozessor-Modul-Spezialist Keith & Koep GmbH aus Wuppertal zum Unternehmensverbund. Hierdurch entstand einer der bedeutendsten Systemanbieter für ARM-basierte Embedded-Technologien in Europa. Kunden profitieren somit nicht nur von einem erweiterten Produktportfolio, sondern auch von einem breiter aufgestellten Research & Development Team. Ob Single Board Computer für den Einsatz in ready-to-use HMI‘s von Garz & Fricke, flexible System on Modules von Keith & Koep bei anspruchsvollen Anforderungen an Schnittstellen und Formfaktoren oder die abschließende Applikationsentwicklung bei e-GITS: der Kunde erhält immer das passende Angebot für die individuelle Anforderung. Neben den Firmenzentralen in Hamburg, Wuppertal und Stuttgart unterhält die Unternehmensgruppe zusätzliche Standorte in Minneapolis (USA) und Chennai (Indien).

Tags: ausgestattetberDisplayFrickeGarzgehHMIKarLKontaktlosennenSantinosungtegehTouchscreenusezuverl
Vorherige News

Vorlagenmanagement System DOCUNIZE mit neuem Release auf dem Markt

Nächste News

ASKEA Feinmechanik erfolgreich zertifiziert nach ISO 9001:2015.

Ähnliche Beiträge

Lescars Profi-Kfz-Batterieladegerät für Pkw & Lkw
Elektro

Lescars Profi-Kfz-Batterieladegerät für Pkw & Lkw

25. Januar 2023
VisorTech Profi-Akku-Spycam- & Wanzendetektor
Elektro

VisorTech Profi-Akku-Spycam- & Wanzendetektor – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

23. Januar 2023
Luminea Home Control TV-Hintergrundbeleuchtung mit Kamera bzw. HDMI-Sync-Box 4K
Elektro

Luminea Home Control TV-Hintergrundbeleuchtung mit Kamera bzw. HDMI-Sync-Box 4K

20. Januar 2023
Modulare Touch Panel Lösungen jetzt auch mit Steuerungsfunktionalität
Elektro

Modulare Touch Panel Lösungen jetzt auch mit Steuerungsfunktionalität

20. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe