ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » Bei der Sicherheit mitgestalten und mitentscheiden

Bei der Sicherheit mitgestalten und mitentscheiden

12. Februar 2021
in Elektro
Minuten Lesezeit3 min
Bei der Sicherheit mitgestalten und mitentscheiden
Share on FacebookShare on Twitter

Chamberlain Mitarbeiter in IEC-Komitee berufen

Ohne Strom geht nichts. Wir benutzen Elektrizität ganz selbstverständlich. Man macht sich eigentlich gar keine Gedanken mehr. Dabei birgt der Umgang mit elektrischen Geräten und Maschinen immer auch ein gewisses Risiko. Weil Sicherheit keine Spannung verträgt, gibt es die IEC – Internationale Elektrotechnische Kommission. In dieser Organisation werden seit mehr als 120 Jahren internationale Normen und Standards der Elektrotechnik erarbeitet. Eine große Wertschätzung erfuhr Anfang des Jahres Christoph Marny, als er in das IEC-Komitee berufen wurde. Ab sofort bringt der Manager Regulatory der Chamberlain GmbH in der Arbeitsgruppe MT25 sein in rund 30 Jahren erworbenes Fachwissen auf dem Gebiet der Produktzulassung mit ein. “Für mich ist es ein hohes Gut, dass ich mich in dieser Arbeitergruppe aktiv beteiligen und auf federführendem Niveau etwas mitgestalten kann. Ich möchte nun meine jahrzehntelange Erfahrung miteinbringen, um die Sicherheit von Produkten mitzugestalten”, sagt Christoph Marny. Die MT25 mit ihren 17 Experten aus acht Ländern ist eine Arbeitsgruppe, die für elektrische Antriebe von Toren, Türen, Fenstern, Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Einrichtungen zuständig ist. Integriert ist sie in das Technische Komitee TC 61 “Sicherheit von elektrischen Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke”.

Die IEC mit Sitz in Genf besteht aus 69 Komitees, die alle Industrieländer der Welt vertreten. Ihr Ziel ist es, die länderübergreifende Zusammenarbeit in den Bereichen der Elektrotechnik und Elektronik zu fördern und so ein internationales Einvernehmen zu festigen. Dabei betreffen mehr als die Hälfte der über 3.500 IEC-Normen relevante Sicherheitsfragen. Die Berufung in eine IEC-Arbeitsgruppe unterstreicht auf der einen Seite die globale Wertschätzung, die Christoph Marny genießt. Auf der anderen Seite kommt auch die große Bedeutung zum Tragen, welche die Chamberlain GmbH an die Sicherheit ihrer Erzeugnisse stellt. Der 53-jährige Marny ist beim Traditionsunternehmen für die Freigabe der Produkte für den jeweiligen Markt zuständig, denn die Sicherheit und der unbedenkliche Einsatz der Produkte ist enorm wichtig. Seine Expertise untermauert, dass die gesetzlichen und normativen Anforderungen erfüllt sind.

“Wir sind sehr stolz, dass wir aus unseren Reihen einen absoluten Spezialisten und starken Verfechter von Sicherheitsstandards in dieser renommierten und wegweisenden Normungsorganisation vertreten wissen. Christoph Marny trägt mit seiner Kompetenz und seiner Einsatzbereitschaft zum hohen Ansehen der Chamberlain GmbH auf internationaler Ebene bei. Doch die Berufung kommt nicht von ungefähr: Seit Jahrzehnten haben sowohl Chamberlain als auch Christoph Marny eine gemeinsame Mission: jegliche Art von Unfällen zu vermeiden und gleichzeitig die Welt der Zugangsautomatisierung für alle Beteiligten praktikabler zu gestalten. Wir gratulieren unserem Manager Regulatory ganz herzlich zu dieser Ernennung”, erklärt Marco Fritz, der neben Robert Dean Marais einer der beiden Geschäftsführer der Chamberlain GmbH ist.

Die Chamberlain Group mit Hauptsitz im amerikanischen Oak Brook/Illinois ist weltweit einer der größten Hersteller, Konstrukteure und Vertreiber von Komfort- und Sicherheitsprodukten. Seit Beginn der 60er Jahre bietet die Gruppe im professionellen wie auch im privaten Bereich ein Angebot an, das nahezu alle Anwendungen rund um die qualitativ hochwertige Torautomation abdeckt. Global beschäftigt das Traditionsunternehmen über 6.000 Mitarbeiter, internationale Niederlassungen bestehen in Sydney und Saarbrücken. Zur Chamberlain Group gehören die Marken LiftMaster, Chamberlain, myQ, tend, CPSG, Systems LLC, Merlin sowie Grifco.

Dank höchster Qualitätsansprüche, innovativem Design, vorbildlichem Kundenservice und nicht zuletzt akribischer Weiterentwicklung stieg Chamberlain weltweit zu einer der führenden Marken für die intelligente Torautomation auf. Das umfangreiche Portfolio wird durch das Segment der Rollladensteuerung abgerundet. Ob für den privaten Gebrauch oder den Handel – Chamberlain verfügt über ein breites Spektrum an Produkten, die zukunftsweisende Innovationen in den Bereichen Sicherheit und Komfort bieten. Heute ist der Hersteller ein wesentlicher Bestandteil der Hausautomation, wobei er stets den neusten Stand der Technik widerspiegelt. Eine Marke mit den besten Referenzen, der die Kunden vertrauen und die aus dem Alltag der Nutzer nicht mehr wegzudenken ist.

Auch im Profi-Segment gehört die Chamberlain Group mit ihrer Marke LiftMaster zu den weltweit führenden Herstellern von Torantrieben. Funktionsvielfalt und absolutes Qualitätsdenken sorgen dafür, dass sowohl private Hausbesitzer als auch Industrieunternehmen ihre Freude an den Produkten und deren langer Lebensdauer haben. Seit der Markteinführung im Jahr 1967 hat es LiftMaster immer wieder geschafft, mit einzigartigen Entwicklungen Maßstäbe zu setzen – sei es etwa mit der Rolling Code Technologie oder der revolutionären myQ-Technologie. Alleine in den vergangenen 50 Jahren wurden mehr als 30 bedeutende Innovationen von sicheren und zuverlässigen Technologien für die Steuerung von Garagen- und Außentoren entwickelt.

Vorherige News

Infraserv Vakuumservice GmbH und Shimadzu Fluidics Systems Europe

Nächste News

eREC: Die virtuelle Alternative für die Recyclingbranche

Ähnliche Beiträge

Solectrix-Automotive-WebSessions während der Embedded World 21 digital
Elektro

Solectrix-Automotive-WebSessions während der Embedded World 21 digital

3. März 2021
HANO Sicherheitstechnik
Elektro

HANO Sicherheitstechnik – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

3. März 2021
SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital
Elektro

SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital

1. März 2021
Somikon Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd
Elektro

Somikon Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

26. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe