ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

1. August 2020
in Elektro
Minuten Lesezeit2 min
Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich
Share on FacebookShare on Twitter

In den fünf Niederlassungen der Hafengesellschaft beginnen insgesamt 19 Auszubildende ab August ihren neuen Lebensabschnitt.

Oldenburg 31. Juli 2020 Ob Traumberuf Industriemechaniker/in, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Elektroniker/in – dies sind nur einige Beispiele der Ausbildungsberufe, die in den Häfen in Niedersachsen erlernt werden können. Und eines ist sicher: Den 19 Auszubildenden, die im August anfangen, kann Niedersachsen Ports (NPorts) mit über 30 Jahren Ausbildungserfahrung einen fundierten Karrierestart bieten. „Das Thema Ausbildung hat einen großen Stellenwert bei NPorts. Wir bieten den Rahmen, damit sich die jungen Menschen fachlich und persönlich bestmöglich weiterentwickeln können“, erklärt Holger Banik, Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co.KG sowie der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co.KG.

Neben tariflicher Bezahlung und intensiver Betreuung durch z.B. regelmäßige Feedbackgespräche gibt es bei guten Leistungen die Möglichkeit, für drei bzw. sechs Monate übernommen zu werden. Speziell für alle neuen Auszubildenden wird der „Azubi-Tag“ in der Hafenzentrale in Oldenburg angeboten. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen die Auszubildenden sich untereinander und das Unternehmen besser kennen. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen wird der Azubi-Tag im Frühjahr 2021 stattfinden. Bis dahin werden die Auszubildenden von der jeweiligen NPorts-Niederlassung gebührend willkommen geheißen.

Drei Auszubildende fangen in Norddeich ihre Ausbildung zum Industriemechaniker an. Sie alle haben bereits ein Jahr die Berufsfachschule besucht, was als erstes Ausbildungsjahr anerkannt wird. Die nächsten 2½ Jahre bis zu ihrem Ausbildungsabschluss verbringen sie bei NPorts und wenden die bisher gelernte Theorie in der Praxis an. Doch zunächst erfolgt die Einarbeitung. Die Azubis werden mit den allgemeinen unternehmerischen Aufgaben und den fachspezifischen Aufgaben vertraut gemacht. Alles stets in Hinblick auf den Ausbildungsrahmenplan. Danach dürfen die Azubis anfangen zu zeigen, was sie können. „Die Ausbildung zeichnet sich durch Praxisnähe aus“, erklärt Karl-Heinz Iwwerks, Abteilungsleiter für Personal und Administration bei NPorts in Norden. „Es gibt viele Möglichkeiten der praktischen Anwendung an unseren Geräten und Anlagen sowie Fahrzeugen und schwimmenden Fahrzeugen. Das ist ein enormer Mehrwert für die Azubis.“ Die Auszubildenden gewinnen so wertvolle Arbeitserfahrungen, die sie optimal auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten.

Niedersachsen Ports ist Eigentümer und Betreiber von fünf Seehäfen, sieben Inselversorgungshäfen und drei Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Sitz der Gesellschaft ist Oldenburg. Mit den Niederlassungen in Brake, Cuxhaven mit Außenstelle in Stade, Emden und Wilhelmshaven managt Niedersachsen Ports die Hafeninfrastruktur in den großen Seehäfen des Landes Niedersachsen. Die Niederlassung Norden betreibt zudem die Versorgungshäfen für die Ostfriesischen Inseln. Somit bietet Niedersachsen Ports eine Vielzahl von Hafenstandorten aus einer Hand.

Tags: AusbildungAuszubildendeAuszubildendenAzubisBrakeCuxhavenElektronikergroIndustriemechanikerKauffrauNiedersachsennnenNPortsPortsWilhelmshavenzuk
Vorherige News

Denkmalschutz für „Wallkino“ in Oldenburg vorläufig bestätigt

Nächste News

Encontec launched neues Dichtheitsprüfgerät BETty

Ähnliche Beiträge

Lescars Profi-Kfz-Batterieladegerät für Pkw & Lkw
Elektro

Lescars Profi-Kfz-Batterieladegerät für Pkw & Lkw

25. Januar 2023
VisorTech Profi-Akku-Spycam- & Wanzendetektor
Elektro

VisorTech Profi-Akku-Spycam- & Wanzendetektor – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

23. Januar 2023
Luminea Home Control TV-Hintergrundbeleuchtung mit Kamera bzw. HDMI-Sync-Box 4K
Elektro

Luminea Home Control TV-Hintergrundbeleuchtung mit Kamera bzw. HDMI-Sync-Box 4K

20. Januar 2023
Modulare Touch Panel Lösungen jetzt auch mit Steuerungsfunktionalität
Elektro

Modulare Touch Panel Lösungen jetzt auch mit Steuerungsfunktionalität

20. Januar 2023

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe