ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » Asahi Kasei tritt PINFA bei

Asahi Kasei tritt PINFA bei

15. Juni 2021
in Elektro
Minuten Lesezeit3 min
Asahi Kasei tritt PINFA bei

@Asahi Kasei

Share on FacebookShare on Twitter

Stärkung der Aktivitäten für sichere und nachhaltigere flammhemmende Polymere

Düsseldorf, 15. Juni 2021 – Im Juni 2021 wurde Asahi Kasei als erster japanischer Polymerhersteller Mitglied bei der Pinfa, dem Verband für Phosphor-, anorganischen- und Stickstoff-Flammschutzmitteln. Diese Mitgliedschaft ist der nächste Schritt des Unternehmens, seine Aktivitäten in Europa im Hinblick auf sichere und nachhaltigere flammhemmende Polymere zu intensivieren.

Als Teil des European Chemical Industry Council (CEFIC) vertritt Pinfa die Hersteller und Anwender von nicht-halogenierten Phosphor-, anorganischen- und Stickstoff-Flammschutzmitteln (PIN FRs). Mit 31 Herstellern von halogenfreien Flammschutzmitteln und Polymeren aus verschiedenen Ländern arbeitet dieser Verband kontinuierlich an der Verbesserung des Umwelt- und Gesundheitsprofils von Flammschutzmitteln.

Taku Ishida, General Manager der Engineering Plastics Division von Asahi Kasei Europe, über die Pinfa-Mitgliedschaft: “Europa ist die führende Region in Bezug auf Sicherheits- und Umweltvorschriften. Der Beitritt zur Pinfa war für uns der logische nächste Schritt und ermöglicht es uns, die neuesten technologischen und regulatorischen Entwicklungen auf diesem Gebiet genau zu beobachten. Gleichzeitig können wir unser breites Wissen über flammgeschützte technische Kunststoffe und Schaumstoffe mit anderen Branchenexperten teilen.”

Asahi Kasei verfügt über ein breites Portfolio im Bereich halogenfreier und flammhemmender Polymere, darunter das modifizierte Polyphenylenether (mPPE) XYRON™ und das Polyamid 6.6 LEONA™. Das Unternehmen hat sein Know-how in diesem Bereich stetig ausgebaut und den mPPE-basierten Partikelperlen-Schaumstoff SunForce™ entwickelt, den ersten Schaumstoff seiner Art, der mit einer UL94 V-0 Flammwidrigkeit zertifiziert ist. Diese Materialien eignen sich besonders für Anwendungen in den Bereichen Automobil sowie E&E (Elektrotechnik und Elektronik). Mit der Gründung von Asahi Kasei Europe im April 2016 hat das Unternehmen seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie den technischen Service für das Engineering von Kunststoffen in Europa kontinuierlich gestärkt. Diese Entwicklung gipfelte in der Zusammenführung von Vertrieb, Marketing, Logistik, F&E und technischem Service am neuen Standort im Düsseldorfer Hafen im März 2021.

Ishida weiter: “Gemeinsam mit unserem F&E-Zentrum in Düsseldorf und unserem weltweiten technischen Servicenetz werden wir unseren Kunden weiterhin die bestmöglichen Lösungen für sichere und nachhaltigere flammgeschützte Polymere bieten.”

Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit 44.497 Beschäftigten in aller Welt betreut die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte einen Umsatz von 17,3 Milliarden Euro (2.106 Milliarden Yen) im Geschäftsjahr 2020 (1. April 2020 – 31. März 2021).

Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit 44.497 Beschäftigten in aller Welt betreut die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte einen Umsatz von 17,3 Milliarden Euro (2.106 Milliarden Yen) im Geschäftsjahr 2020 (1. April 2020 – 31. März 2021).

“Creating for Tomorrow”. Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.

Vorherige News

TQ-Embedded präsentiert neues CPU-Modul: TQMaRZG2x

Nächste News

Smarte Lösungen für stark belastete Bauteile im Aerospace-Bereich

Ähnliche Beiträge

Software-Testautomatisierung mit leistungsstarken Funktionalitäten
Elektro

Software-Testautomatisierung mit leistungsstarken Funktionalitäten – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

25. Mai 2022
Gefederte Batteriekontakte als innovative Lösung
Elektro

Gefederte Batteriekontakte als innovative Lösung

25. Mai 2022
Exklusive Produktvorstellung von Luxman und Wilson Benesch: hifi bamberg und IAD laden in die neuen Räumlichkeiten in Hirschaid ein
Elektro

Exklusive Produktvorstellung von Luxman und Wilson Benesch: hifi bamberg und IAD laden in die neuen Räumlichkeiten in Hirschaid ein

24. Mai 2022
auvisio In-Ear-Stereo-Headset IHS-620.bt
Elektro

auvisio In-Ear-Stereo-Headset IHS-620.bt – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

24. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe