ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Chemie » Tec4Fuels kooperiert mit National Institute of Engineering

Tec4Fuels kooperiert mit National Institute of Engineering

12. April 2022
in Chemie
Minuten Lesezeit2 min
Tec4Fuels kooperiert mit National Institute of Engineering

NIE-CREST, Mysuru

Share on FacebookShare on Twitter

Forschung und akademischer Austausch mit indischer Universität

Die Tec4Fuels GmbH und die OWI Science for Fuels gGmbH in Herzogenrath kooperieren künftig mit dem National Institute of Engineering (NIE) in Mysore, Indien. Die Ende März getroffene Kooperationsvereinbarung dient der Förderung von Forschung und technischen Innovationen, dem akademischen Austausch und unternehmerischem Engagement von Studenten und Dozenten.

Zu den Zielen der Kooperation zählen neben der Aus- und Weiterbildung auch die Durchführung von Entwicklungsprojekten sowie die Forschung an neuen Technologien und Beratungstätigkeiten. Sie umfasst die Bereiche erneuerbare Energien, alternative und synthetische Kraftstoffe, den Einsatz und die Speicherung von Wasserstoff, Brennstoffzellen- und Elektrolyseursysteme sowie das Fluid Condition Monitoring. “Darüber hinaus streben die Kooperationspartner die Gründung von Start-up-Unternehmen an, die nachhaltige und wettbewerbsfähige Produkte entwickeln und auf den Markt bringen”, erläutert Klaus Lucka, geschäftsführender Gesellschafter von Tec4Fuels. “Außerdem wollen Tec4Fuels, OWI und NIE auch beim Aufbau von Exzellenzzentren in den genannten Technologien zusammenarbeiten und sich damit im Markt nachhaltiger Energieprodukte positionieren.”

Für die Partner ist die Kooperation kein Neuland. Sie schließt an eine erste Vereinbarung aus dem Jahr 2011 an, die den akademischen Austausch und die gemeinsame Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich erneuerbarer Kraftstoffe umfasste. “Die erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine gute Basis für die Fortsetzung und Erweiterung der gemeinsamen Aktivitäten”, sagt Klaus Lucka.

Als renommierte private Bildungseinrichtung vermittelt das National Institute of Engineering eine hochwertige technische Ausbildung. Tec4Fuels ist ein Kompetenzzentrum für konventionelle und erneuerbare Energieträger und deren Einsatz in bestehenden und neuen Technologien. OWI Science for Fuels, eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und An-Institut der RWTH Aachen University, forscht und entwickelt Konzepte und Technologien auf den Gebieten der energieeffizienten Nutzung flüssiger konventioneller und alternativer Brenn- und Kraftstoffe sowie innovativer Effizienztechnologien.

Tec4Fuels ist ein Kompetenzzentrum für konventionelle und alternative Brenn-, Kraft-, Treib- und Schmierstoffe (Fuels) und deren Anwendung in bestehenden und neuen Technologien. Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen in der Forschung und Entwicklung von technischen Komponenten und Produkten, Systemen und Energieträgern sowie deren Anwendung im Energiemarkt für Fuels. Tec4Fuels bietet ergänzend zu Prüfverfahren und Kraftstoff-Checks auch mit Forschung und Entwicklung verbundene Beratungs- und sonstige Dienstleistungen an. Hierzu gehören auch die Prüfung und Zertifizierung, die Vermittlung sowie die Herstellung und der Vertrieb der Produkte.

  • Test- und Prüfverfahren<\/li><\/ul>

    Entwicklung spezieller Hardware-in-the-Loop-(HiL) Systeme und Durchführung von Prüfverfahren zur Qualitätssicherung technischer Komponenten sowie konventioneller und alternativer Brenn-, Kraft-, Treib- und Schmierstoffe

    • Kraftstoff-Check für Netzersatzanlagen<\/li><\/ul>

      Überwachung der Qualität von Kraftstoffvorräten in Netzersatzanlagen (Notstromaggregaten) zur Erhaltung der Verfügbarkeit und Betriebssicherheit

      • Technisches Consulting<\/li><\/ul>

        Beratung in grundlegenden Fragen des Innovationsmanagements über die Vor-, Konzept- und Serienentwicklung bis hin zum Aftersales

Vorherige News

Fraunhofer IGD: Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche

Nächste News

Mit geschultem Auge an der Maschine

Ähnliche Beiträge

Wie sich Müll im Alltag vermeiden lässt - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Chemie

Wie sich Müll im Alltag vermeiden lässt – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

23. Januar 2023
5 Vorurteile gegen Händetrockner - und was wirklich dran ist
Chemie

5 Vorurteile gegen Händetrockner – und was wirklich dran ist

12. Januar 2023
Spezielle Regeln der Konfektionierung von Pharmaprodukten
Chemie

Spezielle Regeln der Konfektionierung von Pharmaprodukten

25. Dezember 2022
Nutzfahrzeugvermietung: Fraikin Group nutzt Marktsituation zur Transformation
Chemie

Nutzfahrzeugvermietung: Fraikin Group nutzt Marktsituation zur Transformation

21. Dezember 2022

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe