ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Chemie » KYOCERA Feinkeramik-Standardprodukte online shoppen – Technik Wissenschaft Forschung

KYOCERA Feinkeramik-Standardprodukte online shoppen – Technik Wissenschaft Forschung

26. August 2020
in Chemie
Minuten Lesezeit2 min
KYOCERA Feinkeramik-Standardprodukte online shoppen - Technik Wissenschaft Forschung
Share on FacebookShare on Twitter

Die Kyocera Fineceramics Solutions GmbH bietet ihre Produkte nun auch per Website an und gewährt zum Start des neuen E-Shops Eröffnungsrabatt.

Kyoto/Mannheim, 26. August 2020. Ab sofort gibt es die innovativen Produkte der Kyocera Fineceramics Solutions GmbH (KFSG) auch online zu kaufen. Egal ob bewährte Feinkeramik-Marken wie DEGUSSIT und FRIDURIT, Rohre und Kapillare, deren Länge konfiguriert werden kann, oder auch Durchführungen und Isolatoren: Der neue Webshop des Unternehmens mit Sitz in Mannheim bietet die Standards für Hochtemperaturanwendungen sowie Elektro- und Labortechnik. Zusätzlich erhält jeder Käufer noch bis 30. September 2020 zehn Prozent Eröffnungsrabatt.

Die breite Produktpallette der KFSG spiegelt sich auch im Online-Shop wider: Hochtemperaturprodukte finden sich dort neben Durchführungen und Isolatoren, Laboreinrichtungen und weiteren keramischen Produkten. Käufer können aber auch in speziellen Anwendungsbereichen suchen und sich so die für ihre Branche passenden Produkte anzeigen lassen. Unterschieden wird hierbei in den Kategorien Chemisches Labor & Analytik, Elektrisches Labor, Keramisches Labor, Ofenlabor, Farben & Lacke sowie Halbzeuge zur Weiterbearbeitung.

“Mit unserem Webshop gehen wir nicht nur einen Schritt Richtung digitale Zukunft, sondern wir bieten unseren Kunden auch die einfache und schnelle Möglichkeit, sich zu beliebten Produkten zu informieren und diese direkt zu bestellen”, so Dr. Karsten Beck, Vertriebsleiter bei KFSG, “Aktuell liefern wir nach Deutschland und Österreich, weitere Länder werden in Kürze folgen.” Der neue E-Shop soll unseren Kunden eine einfache und zeitgemäße Bestellabwicklung ermöglichen.

Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 298 Tochtergesellschaften (31. März 2020) bestehenden Kyocera -Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologiekonzern ist weltweit einer der erfahrensten Produzenten von smarten Energiesystemen, mit mehr als 40 Jahren Branchenfachwissen. 2020 belegte Kyocera Platz 549 in der “Global 2000”-Liste des Forbes Magazins, die die größten börsennotierten Unternehmen weltweit beinhaltet.

Mit etwa 75.500 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Netto-Jahresumsatz von rund 13,33 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u. a. Drucker und digitale Kopiersysteme, Halbleiter-, Feinkeramik-, Automobil- und elektronische Komponenten sowie Druckköpfe und keramische Küchenprodukte. Kyocera ist in Deutschland mit fünf eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Europe GmbH in Neuss und Esslingen, der Kyocera Fineceramics Precision GmbH in Selb, der Kyocera Fineceramics Solutions GmbH in Mannheim, der Kyocera Automotive and Industrial Solutions GmbH in Dietzenbach sowie der Kyocera Document Solutions GmbH in Meerbusch.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 828.000 Euro*).

Tags: Chemisches Labor & AnalytikElektrisches LaborFarben & LackeHalbzeuge zur WeiterbearbeitungKeramisches LaborKYOCERAKyocera Fineceramics Solutions GmbHOfenlaborWebshop
Vorherige News

Yamaha RX-V4A und RX-V6A – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Nächste News

LED-Anzeigen beweisen Stärke im Tagebau

Ähnliche Beiträge

Leibniz-Institut DSMZ bezieht neues Zentrum für Wirkstoff- und Funktionelle Genomforschung
Chemie

Leibniz-Institut DSMZ bezieht neues Zentrum für Wirkstoff- und Funktionelle Genomforschung

22. April 2021
EAC Zertifizierung für Russland und EAWU Staaten
Chemie

EAC Zertifizierung für Russland und EAWU Staaten

16. April 2021
Das war
Chemie

Das war „The Connection Convention“ von GF Piping Systems – und die Messe geht weiter

6. April 2021
Mit NOAC endlich schmerzfrei operieren
Chemie

Mit NOAC endlich schmerzfrei operieren

30. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KELCH wählt MySolutions als Vertriebspartner in der Schweiz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe