ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Chemie » Das war „The Connection Convention“ von GF Piping Systems – und die Messe geht weiter

Das war „The Connection Convention“ von GF Piping Systems – und die Messe geht weiter

6. April 2021
in Chemie
Minuten Lesezeit2 min
Das war

GF Piping Systems

Share on FacebookShare on Twitter

Einen Blick in die Zukunft der Rohrleitungssysteme gab es letzte Woche live und jetzt On-Demand

Everything is connected! Drei Tage lang – vom 23.-25. März hat GF Piping Systems die ISH-Messe mit einer eigenen virtuellen Messehalle ergänzt: Die Besucher aus aller Welt erlebten nachhaltige Lösungen für den Transport von Wasser, Chemie und Gas. Im Fokus standen die Themen Nachhaltigkeit, Hygiene und Digitalisierung.

Drei Tage, drei Themen: Inhaltlich war “The Connection Convention” aufgeteilt in das Hycleen Forum, die Sanipex Arena und die Cooling Lounge. Die Teilnehmer konnten dabei den Campus frei erkunden und nahmen an Keynotes und Workshops zu den verschiedenen Produkten teil. Experten vertieften die Themen in weiterführenden Talks und Paneldiskussionen. So sprach der Unternehmer Karl-Heinz Land über die “Erde 5.0”. GF Piping Systems legte bei dem Event Wert auf Interaktion. Im Rahmen des sogenannten Innovationstalks konnten auch die Teilnehmer mit den Experten des Unternehmens diskutieren.

“Wir streben weiterhin nach Möglichkeiten, mit unseren Kunden Verbindungen fürs Leben zu schaffen und die weltweit führenden nachhaltigen Innovationen, die GF entwickelt, zu präsentieren”, sagte Christopher Duehnen, Leiter der Business Unit Building Technology. “Die Connection Convention ist unsere zweite sehr erfolgreiche Hybrid-Veranstaltung in den letzten sechs Monaten. Mit ihr konnten wir erneut hervorheben, wie die Lösungen von GF zu den UN-Nachhaltigkeitszielen für gute Gesundheit und Wohlbefinden sowie sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen beitragen können.”

Um den Besuchern ein möglichst immersives Erlebnis zu bieten, wurde das Design des GFPS Campus für die Connection Convention angepasst. Die 3D-Designer und Grafiker des technischen Partners Neyroo arbeiteten über zwei Monate intensiv an der visuellen Umsetzung. So wurde etwa die Sanipex Arena in Form eines LKW-Anhängers designt, wie er auch für die Roadshow zum Einsatz kommen wird. Die Cooling Lounge wurde hingegen als Technikraum umgesetzt – hier konnten sich Besucher in einer virtuellen Kühlzentrale umsehen und mit einzelnen Bauteilen interagieren.

Nicht zuletzt war die Connection Convention aber auch der Startschuss für den “Sanipex MT World Cup.” Im Wettbewerb mit den Kollegen aus Deutschland und Österreich konnte sich Team Schweiz durchsetzen. In nur 140,18 Sekunden wurden drei Rohre aus der Sanipex MT Produktpalette abgelängt und mit einem T-Stück verbunden. In den kommenden Monaten wird der Wettkampf auch als Roadshow im europäischen Raum ausgetragen.

Für GF Piping Systems ist die Connection Convention ein voller Erfolg. Und Rene Habers, Leiter Marketing und Presales, ist von dem Format überzeugt: “Das Feedback der Teilnehmer und der Presse zeigt uns, dass die Story rund um unsere Produkte und Lösungen im Interesse des Kunden ist – denn die Customer Journey steht heute immer mehr im Mittelpunkt. Ich glaube, das ist der Anfang eines Wandels von Marketing und Vertrieb.” Daher wird der Campus auch weiterhin für Kunden, Partner und Mitarbeiter von GF Piping Systems ein Ort der Begegnung sein. Die Inhalte der Connection Convention stehen nun On-Demand zur Verfügung. Das nächste Live-Event “Flow to the Future” ist auch schon in Planung: Am 29. April 2021 dreht sich auf dem Campus alles um die Themen Prozessautomatisierung und (Ab-) Wasseraufbereitung.

Vorherige News

Plexus baut Fertigungsstandort in Bangkok

Nächste News

TÜV-geprüft: Erster Corona-Selbsttest europaweit zugelassen

Ähnliche Beiträge

Mit NOAC endlich schmerzfrei operieren
Chemie

Mit NOAC endlich schmerzfrei operieren

30. März 2021
Europäische Lift Lock-Behälter von IFCO erhalten Cradle to Cradle Certified® Silver-Zertifizierung
Chemie

Europäische Lift Lock-Behälter von IFCO erhalten Cradle to Cradle Certified® Silver-Zertifizierung

30. März 2021
Die Vorteile eines Autoabos
Chemie

Die Vorteile eines Autoabos

26. März 2021
ACHEMA Pulse Media Preview on 24 March 2021
Chemie

ACHEMA Pulse Media Preview on 24 March 2021

17. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • KELCH wählt MySolutions als Vertriebspartner in der Schweiz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe