ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bau » Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf

Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf

17. Januar 2023
in Bau
Minuten Lesezeit2 min
Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf

Asahi Kasei

Share on FacebookShare on Twitter

Hochwertige und kostengünstige Kohlefasern

Düsseldorf, New York und Tokyo, 17. Januar 2023 – Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat zusammen mit dem Kitakyushu College und der Tokyo University of Science eine neue Technologie für das Recycling von kohlefaserverstärkten Kunststoffen entwickelt.

Kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK) empfehlen sich aufgrund ihrer einzigartigen Ausgewogenheit von Steifigkeit, mechanischer Festigkeit und geringem Gewicht für verschiedene Industrien in anspruchsvollen Anwendungsbereichen. CFK sind jedoch teuer und nur schwer wiederverwertbar, da sich die Kohlefasern nur schwer von dem sie umgebenden Kunststoff trennen lassen. Gemeinsam mit seinen Projektpartnern Kitakyushu College und der Tokyo University of Science hat Asahi Kasei eine Recycling-Methode entwickelt, die es ermöglicht, Kohlefasern aus in Fahrzeugen verwendeten Verbundstoffen zu extrahieren. Das Ergebnis sind hochwertige und kostengünstige Endlos-Kohlefasern, die immer wieder recycelt werden können.

Das neue Verfahren verwendet eine elektrolysierte Schwefelsäurelösung. Der die Kohlefaser umgebende Kunststoff wird hierdurch vollständig zersetzt. Die Kohlefaser selber behält dabei jedoch ihre ursprüngliche Festigkeit und Länge. Dies ermöglicht die weitere Verwendung in Hochleistungsanwendungen und stellt eine kostengünstige, kreislauffähige Lösung für das Recycling von Kohlefaser-Verbundstoffen dar. Darüber hinaus entwickelt Asahi Kasei ein kohlefaserverstärktes thermoplastisches unidirektionales Band (CFRTP-UD-Band) aus recycelter Endlos-Kohlefasern und dem hauseigenen Leona™ Polyamid. Dieses CFRTP-UD-Band besitzt eine höhere Festigkeit als Metall und kann in Fahrzeugrahmen und -karosserien verwendet werden. Diese neuen Entwicklungen können auf globaler Ebenen zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Verwendung von Kohlefasern in der Automobilindustrie beitragen.

Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2021 (1. April 2021 – 31. März 2022) einen Umsatz von 18,9 Milliarden Euro (2.461 Milliarden Yen). „Creating for Tomorrow“. Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.

Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2021 (1. April 2021 – 31. März 2022) einen Umsatz von 18,9 Milliarden Euro (2.461 Milliarden Yen).

„Creating for Tomorrow“. Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.

Vorherige News

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Nächste News

OctaCam Video-Armbanduhr VA-120 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Ähnliche Beiträge

Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei
Bau

Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei“s Patent auf Batterieseparatoren

10. Januar 2023
Asahi Kasei investiert in Circularise
Bau

Asahi Kasei investiert in Circularise

6. Dezember 2022
Presseinformation: Zugunglück bei Gifhorn: ENDEGS unterstützt Rettungskräfte bei der Bergung von Kesselwagen
Bau

Presseinformation: Zugunglück bei Gifhorn: ENDEGS unterstützt Rettungskräfte bei der Bergung von Kesselwagen

1. Dezember 2022
Asahi Kasei verkauft nach der Massenbilanzmethode produzierte  Kautschuk Produkte
Bau

Asahi Kasei verkauft nach der Massenbilanzmethode produzierte Kautschuk Produkte

17. November 2022

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe