ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bau » Mit scaffmax® 2020 Gerüste schnell und effektiv planen

Mit scaffmax® 2020 Gerüste schnell und effektiv planen

1. August 2020
in Bau
Minuten Lesezeit1 min
Gebäude mit einer Punktwolke erfasst und digital eingerüstet. Quelle: Gerüstbau Schäfer, 2020
Share on FacebookShare on Twitter

Software-Hersteller SOFTTECH weiß, worauf es ankommt
Neustadt, 31.07.2020: scaffmax hat sich nach sieben Jahren etabliert als die Soft-ware-Lösung für Gerüstplanung. Bereits in der Angebotsphase lassen sich damit Mengen, Kosten und Zeit (in Form von Personaleinsatz) in einem Arbeitsgang si-cher planen. „Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Anwendern“, nennt Michael Müns das Erfolgsrezept von SOFTTECH. „Die Gerüstplaner sind unsere Experten und wir setzen deren Anforderungen um. Praxisnäher geht es kaum.“ Das zeigt sich auch in der neuen Version 2020. Dort lassen sich noch mehr digitale Formate einlesen und einfach weiterbearbeiten. Auch die Planung parallel mit mehreren Gerüstsystemen ist jetzt möglich. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Gerüst-teile nach dem „Absetzen“ wieder ändern zu können.

Zuverlässige Planung, auch für kleinere Unternehmen
Grundsätzlich funktioniert scaffmax® so: Gerüstplaner lesen mit der Software ein-fach und schnell PDF-Dateien oder IFC-Daten aus CAD-Dateien ein. Die gewonne-nen Informationen dienen als Basis für die Rüstung virtueller Gebäude. Im Ergebnis erhält der Gerüstplaner alle Mengen für die Rüstung in einer Stückliste. Die damit verbundenen Zeitwerte liefern Informationen für den Aufbau mit Berücksichti-gung von Horizontal- und Höhentransport. Außerdem sind auch die Gewichte und Preise hinterlegt. Im Gesamtpaket liefert das Programm weit mehr als nur ein ein-gerüstetes 3D-Gebäudemodell, zum Beispiel: Wie viele Tonnen Material müssen auf die Baustelle transportieren werden? Macht der Einsatz eines Aufzugs Sinn? Welche Miete muss veranschlagt werden, um die Anschaffungskosten zu decken? Wie stark sollte die Kolonne sein, um den Zeitrahmen einzuhalten? scaffmax® lie-fert Antworten auf all diese Fragen. Die Software ist einfach zu handhaben, so dass auch kleinere Unternehmen effektiv damit arbeiten können.

  • .556 Zeichen incl. Leerzeichen
Tags: AbsetzenGebGernnenplanenPlanungscaffmaxschnellerSOFTTECHstenstplanerstplanungstsystemestsystemenstungude
Vorherige News

Schutz vor Hagelschäden – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Nächste News

Denkmalschutz für „Wallkino“ in Oldenburg vorläufig bestätigt

Ähnliche Beiträge

Wichtige Parameter aus der Bauherrenbefragung
Bau

Bauunternehmen, die zur Spitze gehören, sollten ihre Qualitäts-Performance professionell präsentieren

16. November 2020
Der Deutsche Immobililenpreis würdigt Nachhaltigkeitsbemühungen der Schwaiger Group (c) immowelt
Bau

Schwaiger Group gewinnt Deutschen Immobilienpreis

11. November 2020
Mitbegründerin und CEO von Kickstart Innovation
Bau

KICKSTART TREIBT INNOVATIONEN IN DER SCHWEIZ VORAN – 48 NEUE PARTNERSCHAFTEN TROTZ KRISE

11. November 2020
Die NetCo Baustellenkamera hat Ihre gesamte Baustelle im Blick
Bau

Wie Live-Kameras den Baustellenbetrieb auch in Corona-Zeiten ermöglichen

9. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COPA-DATA errichtet neues Gebäude in Salzburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe