ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Bau » Kreatives Umfeld mit Qualitätscontainern schaffen

Kreatives Umfeld mit Qualitätscontainern schaffen

28. Oktober 2020
in Bau
Reading Time: 3 min
Ausbildungszentrum aus FAGSI-Containern

Zweistöckige Containeranlage als Haus-im-Haus Jeder Ausbildungsbereich – Holz, Metall, Tiefbau und Elektro – wurde mit modernster Technik, wie mit „intelligenten“ Schweißkabinen und auf Arbeitssicherheit optimierten Kreissägen ausgestattet und vermittelt zusätzlich zum reinen Lehrstoff innovative, unternehmensspezifische Inhalte. Daneben verfügt das neue Ausbildungszentrum über eine eigene Cafeteria und mehrere fortschrittliche Schulungsräume. Unmittelbar in die Ausbildungshalle integriert, ergänzt eine zweistöckige, insgesamt 295 qm große Anlage aus 20 FAGSI Kauf-Containern das Raumangebot um sechs rund 14 qm große Materiallager und sanitäre Anlagen für Frauen und Männer auf seiner EG-Fläche. Im OG sind zwei Büros, drei Besprechungsräume – zwischen 28 und 42 qm groß – sowie ein 28 qm großer Raum für Messtechnik untergebracht. Die Container der Erdgeschossebene sind in zwei Reihen an einem mittigen Durchgang platziert und mit weiteren Containern im OG überbaut. Diese Überbauung sowie der Wunsch der Bauherren nach drei zur Halle hin offenen „Werkstattkabinen“ erforderte die Ausbildung einer tragenden Stahlunterkonstruktion als Basis, die an die Containerabmessungen präzise angepasst werden musste. Die obere Etage wird über außenliegende Treppenanlagen erreicht.

Wohltuende Proportionen durch kleinteilige Gliederung Die Container der Baureihe ProEco wurden zu insgesamt fünf kleineren, voneinander abgerückten Einheiten gruppiert – vier davon sind im OG über eine Podestplattform miteinander verbunden. Diese so erzeugte Kleinmaßstäblichkeit der Anlage wirkt sich optisch sehr positiv auf die „Haus-in Haus-Situation“ in der Halle aus. Die Metallfassaden sind im typischen „Max-Bögl-Gelb“ gestaltet und spiegeln das CI des Unternehmens signifikant wider. Innerhalb der Halle setzt die leuchtende Farbe einen sonnigen Akzent. Das Aufstellen der Container innerhalb eines geschlossenen Raums einer Halle war für FAGSI die größte Herausforderung bei dieser Bauaufgabe. So konnten die Container nur mithilfe eines Spezialkrans, der über eine nur geringe Ausladung verfügt, unter der verhältnismäßig niedrigen Hallendecke sicher transportiert und gestapelt werden.

ProEco: Vielseitig, hochwertig und besonders leicht aufzubauen Für alle Einsatzzwecke der FAGSI Container gibt es die passende Baureihe. Für den Aufbau in der Ausbildungshalle wurde der einfach zu handhabende FAGSI Container ProEco gewählt. Ihre nicht tragenden Außenwandelemente bestehen aus leichten, gut gedämmten und witterungsresistenten Sandwichelementen mit PU-Kern die leicht um- und abgebaut werden können. Auch die extrem leichten Fenster- und Türelemente der ProEco Container können ohne Probleme frei versetzt und ausgetauscht werden. Besonders komfortabel und vor allem kostensparend ist die einfache Handhabung der Wandelemente: Nur ein einziger Monteur ist nötig, um sie ein- und umzubauen. ProEco Container eignen sich zum Bau temporärer Raumlösungen für Baustellenbüros und -unterkünfte, Übergangsgebäude oder Sanitärcontainer in bis zu dreigeschossiger Ausführung. Wie alle Container für FAGSI Systemlösungen, wird auch die Baureihe ProEco in den Werken der Schwesterfirma ProContain in Deutschland gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätsrichtlinien: Emissionsarme Produkte schützen nicht nur die Gesundheit der Nutzer sondern auch die Umwelt. Die exzellente Materialverarbeitung und das Einhalten hoher Klima- und Ökostandards sind durch zahlreiche Zertifizierungen belegt.

FAGSI – der Spezialist für mobile Raumsysteme Die FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH wurde im Jahr 1980 als eigenständiges Unternehmen der ALHO Gruppe in Morsbach gegründet. Mittlerweile gehört das Familienunternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz europaweit zu einem der führenden Anbieter für Container und Gebäude in Containerbauweise. Als Partner im Containerbau orientieren wir uns an traditionellen Werten: höchste Zuverlässigkeit, Transparenz und Planungssicherheit. Zertifizierte Container und Raumsysteme von FAGSI schaffen maßgeschneiderte Lösungen im Containerbau für jeden Bedarf – schnell, flexibel und effizient – sowohl als Kaufcontainer als auch als Mietcontainer. Unsere Containerbauten eignen sich für den Einsatz als Büros, Wohnheime, Kindergärten, Schulen oder Universitäten und auf der Baustelle.

Tags: AnlageAusbildungAusbildungszentrumBaureiheberckigeContainerFAGSIFirmengruppegroHalleProEcoumeuntergebrachtverfzweist
Previous Post

Neue modulare Antriebsplattform Ket-Rob für FTF und FTS

Next Post

Studie von 451 Research im Auftrag von Schneider Electric zeigt Auswirkungen von Effizienz und Nachhaltigkeit

Related Posts

Personalforum® Energie am 23. & 24. November 2023 in Hannover - jetzt anmelden!
Bau

Personalforum® Energie am 23. & 24. November 2023 in Hannover – jetzt anmelden!

28. Februar 2023
Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf
Bau

Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf

17. Januar 2023
Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei
Bau

Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei“s Patent auf Batterieseparatoren

10. Januar 2023
Asahi Kasei investiert in Circularise
Bau

Asahi Kasei investiert in Circularise

6. Dezember 2022

Neueste Beiträge

  • revolt Steckdosentester mit LCD-Display – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Risikofaktor Tanken von Wasserstoff – Technik Wissenschaft Forschung
  • MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
  • Dauerstrom bis 20A / 30A: Kraftprotze bei den Batterieladekontakten
  • Innovative Materialien stehen für eine nachhaltigere Zukunft – Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg lädt ein
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe