ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bau » Komfortable und flexible Alternativlösungen für Bauplaner

Komfortable und flexible Alternativlösungen für Bauplaner

9. September 2020
in Bau
Minuten Lesezeit2 min
SIDOUN Globe
Share on FacebookShare on Twitter

“Wir kennen die Bedenken. Aber wer sich erst einmal für den Umstieg von Arriba auf die Globe AVA Software entschieden hat, möchte nicht mehr zurück”, hat Jens Brock, neuer Marketingleiter der SIDOUN International GmbH beobachtet.

Wenn ein Wechsel ansteht, dann ist der erste Schritt die Datenübernahme; diese lässt sich in unterschiedlichen Fällen entweder mit einem Spezialmodul oder durch GAEB bzw. Excel umsetzen. SIDOUN Globe® ist offizieller Microsoft Partner und somit in der Lage, Excel als Software sofort zu erkennen und automatisch einzubinden. Nach der Einbindung der Daten können die User schnell von der modernen und schnellen Software Architektur profitieren. Neben der vollkommenen Excel-Integration kommuniziert die Software von Sidoun auch mit Word, die Benutzeroberfläche lässt sich individuell anpassen, eine „Zeitmaschine“ erlaubt es Bearbeitungsfehler wieder ungeschehen zu machen und es stehen weitere Features bereit.

Mehr Informationen zu einem unkomplizierten Umstieg von ARRIBA auf die Globe AVA Software stehen auf der Webseite von Sidoun zur Verfügung.

Die SIDOUN International GmbH mit Sitz in Freiburg im Breisgau wurde 1977 von Gérard Sidoun gegründet und ist spezialisiert auf AVA-Software mit Kostenmanagement und Baukalkulation für Architekten, Ingenieure, Baufirmen, Städte, Kommunen, Rechenzentren bis hin zu großen Industriekonzernen. Seit 1. Juli 2020 ist Karoline Diegelmann Geschäftsführerin der SIDOUN International GmbH. Als studierte Architektin ist sie schon seit 18 Jahren im Unternehmen beschäftigt und hat die AVA-Software SIDOUN Globe über viele Jahre mit- und weiterentwickelt.

Seit mehr als 40 Jahren ist SIDOUN International der Premium-Hersteller für Software im Bereich Baumanagement. Seinerzeit wurde das Unternehmen mit der Vision gegründet, zwei Dinge zu vereinen: Es sollte ein Ort geschaffen werden, an dem Menschen glücklich und erfüllt zusammenarbeiten, der inspiriert und Kreativität freisetzt, an dem Großes erschaffen wird. Gleichzeitig war es das Ziel in dieser Atmosphäre exzellente Software zu entwickeln, die alle an Bauprojekten Beteiligten glücklich macht, sowohl durch die Genialität der Produkte, als auch durch ein freundschaftliches Miteinander, das auf Kunden inspirierend wirkt.

Tags: ArchitektenArribaAVAExcelGlobeIngenieureSIDOUNSoftwaresstsungenUmstiegunflexiblenungeschehenunkompliziertenvereinfachtvollkommenen
Vorherige News

IoT Gateways und Mobilfunkrouter erweitern das Portfolio von Atlantik Elektronik

Nächste News

Fest verankert und vielseitig aufgestellt mit Tablet Bodenständern

Ähnliche Beiträge

Wichtige Parameter aus der Bauherrenbefragung
Bau

Bauunternehmen, die zur Spitze gehören, sollten ihre Qualitäts-Performance professionell präsentieren

16. November 2020
Der Deutsche Immobililenpreis würdigt Nachhaltigkeitsbemühungen der Schwaiger Group (c) immowelt
Bau

Schwaiger Group gewinnt Deutschen Immobilienpreis

11. November 2020
Mitbegründerin und CEO von Kickstart Innovation
Bau

KICKSTART TREIBT INNOVATIONEN IN DER SCHWEIZ VORAN – 48 NEUE PARTNERSCHAFTEN TROTZ KRISE

11. November 2020
Die NetCo Baustellenkamera hat Ihre gesamte Baustelle im Blick
Bau

Wie Live-Kameras den Baustellenbetrieb auch in Corona-Zeiten ermöglichen

9. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Porenbildung bei Formguss-Teilen

    Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COPA-DATA errichtet neues Gebäude in Salzburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe