ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bau » Folgeauftrag erteilt: HABAU digitalisiert komplette Baumaschinenflotte mit t-matix

Folgeauftrag erteilt: HABAU digitalisiert komplette Baumaschinenflotte mit t-matix

26. Oktober 2020
in Bau
Minuten Lesezeit2 min
Bild: HABAU
Share on FacebookShare on Twitter

t-matix schulte das Einbauteam von HABAU in einem zweitägigen Hardware-Einbautraining am Firmengelände in Perg/Oberösterreich und präsentierte erstmals die neue Installation-App. Mit der App wird sichergestellt, dass die eingebaute Hardware richtig im Baugerät verkabelt und angeschlossen ist und die Daten korrekt an das IoT-Portal übermittelt werden. Quelle: t-matix

t-matix solutions gmbh bietet eine der ersten unabhängigen IoT-Plattform, mit der sich Anwendungen ohne Programmierkenntnisse erstellen lassen.

Fahrzeuge (PKW, LKW, Baugeräte) und Maschinen werden ganz einfach mit der t-matix TCU (t-matix Control Unit) verbunden und generieren hochwertige Daten, die dann auf der t-matix Plattform ausgewertet werden. Durch das intelligente Baukastensystem und die zahlreichen Tools von t-matix wird in kürzester Zeit die eigene, maßgeschneiderte Anwendung erstellt – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Mit dem t-matix AppBuilder wird auf der t-matix Plattform, mithilfe des Baukastensystems und drag&drop-Funktion, die eigene App erstellt und Kunden zur Verfügung gestellt.

Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die unabhängig geprüften Telematik-Anbieter.

Mit unserer Ausrichtung bringen wir für Anwender und Anbieter gleichermaßen Orientierung in den Markt. Wir präsentieren ein Unternehmen/System mit einer detaillierten Darstellung nur, wenn dieses sich einer Prüfung unserer unabhängigen Fachjury erfolgreich gestellt hat (deren Jury-Mitglieder ermitteln auch die Gewinner des Telematik Awards). Nur diese Unternehmen qualifizieren sich für unser Anbieter-Netzwerk „TOPLIST der Telematik“ und auch nur diese profitieren von unseren Marketingaktivitäten. Zur TOPLIST zählen beispielsweise Daimler Fleetboard, Continental, Scania, KRONE, TomTom Telematics, Vispiron, YellowFox, Goodyear, Knorr-Bremse und viele mehr.

Mitgliedern des Netzwerks ist es gestattet, eine genaue Darstellung Ihres Unternehmens in unserer TOPLIST, die kommerzielle Nutzung des exklusiven Siegels „TOP-Anbieter“ und die Verbreitung von Pressemitteilungen ihres Unternehmens über unseren Verteiler mit über 70.000 Adressen von Herstellern, Medienvertretern und größtenteils Endverbrauchern in Deutschland/Österreich/Schweiz zu nutzen etc. Das Mitglieder-Signet steht für hochwertige und empfehlenswerte Produkte und wirkt daher außerordentlich vertrauensbildend gegenüber Geschäftspartnern und Kunden.

Video-PR Anwenderbericht Produkt-Video Messedokumentation Imagefilm Interview …

Das Buch Die erstmalige Herausgabe dieses hochwertigen Buches war ein Meilenstein für die Branche und alle Unternehmen, die sich hier präsentieren.

Dies gilt nicht nur für die Gewinner des Telematik Awards, sondern auch für Unternehmen, die sich in diesem Umfeld sehen und darstellen. Der Telematik Award erlangte die Bedeutung, der führende und begehrteste Award der Telematik-Branche zu sein.

Die Qualität des Telematik Awards ist durch die Kompetenz des Veranstalter und seiner Partner genauso wie durch die Kompetenz der prominenten Fachjury garantiert – letztere sichert mit ihrer Zusammensetzung aus Kreativen, Machern, Fachjournalisten, Wissenschaftlern und Anwendern die hohe Bewertungsqualität. Die Vergabe des Telematik Awards erfolgt in Form einer hochwertigen Trophäe.

In Verbindung mit der Verleihung werden Preise im Wert von insgesamt 20.000 Euro vergeben.

Tags: AppBaugerFahrzeugeFolgeauftraggungHABAUIoT-PlattformKleingerMaschinenPergPlattformProgrammierkenntnissesungt-matixtenverf
Vorherige News

Vision MABEWO AG: Pilotanlage in Deutschland geht an den Start

Nächste News

Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

Ähnliche Beiträge

Straßensanierung: ökologisch und nachhaltig mit dem Panmax-Verfahren
Bau

ökologisch und nachhaltig mit dem Panmax-Verfahren

25. Februar 2021
Energiewende selbst in die Hand nehmen
Bau

Energiewende selbst in die Hand nehmen

15. Februar 2021
Asahi Kasei führt die LEONATM SG-Serie auf dem europäischen Markt ein
Bau

Asahi Kasei führt die LEONATM SG-Serie auf dem europäischen Markt ein

28. Januar 2021
Wichtige Parameter aus der Bauherrenbefragung
Bau

Bauunternehmen, die zur Spitze gehören, sollten ihre Qualitäts-Performance professionell präsentieren

16. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe