ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bau » Asahi Kasei präsentiert neue XYRON™ mPPE-Typen

Asahi Kasei präsentiert neue XYRON™ mPPE-Typen

21. September 2022
in Bau
Minuten Lesezeit3 min
Asahi Kasei präsentiert neue XYRON™ mPPE-Typen

Asahi Kasei

Share on FacebookShare on Twitter

Leichtbaulösungen für eine verbesserte Effizienz von 5G Anwendungen

Düsseldorf und New York, 21. September 2022 – Die Nachfrage nach Materialien für eine verbesserte Effizienz von 5G-Anwendungen steigt stetig an. Aus diesem Grund führt der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei derzeit neue Typen seines modifizierten Polyphenylenethers (mPPE) XYRON™ auf dem europäischen und nordamerikanischen Markt ein. Durch die Kombination von PPE mit anderen Polymeren wie Polyphenylensulfid (PPS) oder Polystyrol (PS) übertreffen die Eigenschaften dieser Familie von Hochleistungscompounds die von herkömmlichen Materialien für Telekommunikationsanwendungen.

  • G-Netze werden voraussichtlich zehnmal höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als 4G-Netze bieten. Dazu verwenden sie auch elektromagnetische Signale mit höheren Frequenzen als frühere Netzgenerationen. Dies hat jedoch seinen Preis: Mit zunehmender Signalgeschwindigkeit wird die Stärke des Signals exponentiell schwächer, sodass Hochfrequenzsignale wie 5G viel größere Verluste erleiden als Niederfrequenzsignale wie 4G. Dies stellt eine Herausforderung für die Netzkonnektivität dar und beeinträchtigt die Gewährleistung einer zuverlässigen Kommunikation. Aus diesem Grund benötigen 5G-Netze mehr Basisstationen als frühere Generationen. Gleichzeitig müssen Smartphone-Endgeräte mit leistungsfähigeren Funksystemen ausgestattet sein. <\/li><\/ul>

    XYRON™-Materialien für MID-Antennen (molded interconnected device) zeichnen sich durch eine niedrige Dielektrizitätskonstante, einen niedrigen Verlusttangens und eine hohe Hydrolysebeständigkeit aus. Simulationsergebnisse zeigen, dass die Verwendung dieser Materialien in MID-Antennen die Gesamteffizienz um bis zu 1 dB im Vergleich zu den konventionell verwendeten Polycarbonat (PC)-Materialien verbessern kann. Dies ermöglicht den Betrieb bei höheren Frequenzen und fortschrittlichere Gerätefunktionen.

    Antennenabdeckungen benötigen leichte, witterungsbeständige Materialien mit niedriger Dielektrizitätskonstante, um die Durchlässigkeit für elektromagnetische Wellen zu verbessern. Bislang wurden Antennenabdeckungen in der Regel aus Polycarbonat oder ähnlichen Materialien hergestellt. Dies beeinträchtigt jedoch die dielektrischen Eigenschaften. Asahi Kasei entwickelt derzeit einen XYRON™-Typ mit niedriger Dielektrizitätskonstante sowie hervorragender Hydrolyse- und Stoßfestigkeit. Er ist in allen Farben erhältlich ist und entspricht der Flammschutzklasse UL94V-0. Asahi Kasei entwickelt außerdem weitere XYRON™-Typen für verschiedene Arten von Geräteabdeckungen, einschließlich Typen mit hoher Witterungsbeständigkeit, die auch bei längerer Lichteinwirkung farbstabil bleiben.

    Basisstationen enthalten in der Regel eine große Anzahl von Metall- oder Keramik-Hohlraumfiltern, die das Systemgewicht erhöhen und zu einer komplizierteren Installation und Leistungsverlusten führen. Die höhere Anzahl der für 5G-Netze erforderlichen Basisstationen macht diese Faktoren noch wichtiger und erhöht den Bedarf an leichteren Komponenten. Speziell für Anwendungen in RF-Hohlraumfiltern entwickelte XYRON™ -Typen bieten eine hohe Wärmebeständigkeit, gute Beschichtungseigenschaften und niedrige lineare Ausdehnungskoeffizienten, die mit denen von metallischen Werkstoffen vergleichbar sind.

    Asahi Kasei führt als neue Ergänzung der XYRON™-Familie recycelte PET/PPE-Legierungen für 5G-Smartphone-Terminalgehäuse ein – zunächst in China, den USA, Indien und Japan. Die neuen Typen kombinieren PPE mit verschiedenen recycelten Kunststoffen. Das ermöglicht eine nachhaltigere Herstellung ohne Beeinträchtigung der Materialeigenschaften. Die recycelten PET/PPE-Legierungen bestehen zu etwa 40% aus recycelten Kunststoffen, die aus PET-Flaschen und anderen Gegenständen wiedergewonnen werden. Die guten mechanischen Eigenschaften von PPE und die geringeren dielektrischen Eigenschaften im Vergleich zu PBT-GF Materialien werden dabei beibehalten.

    Asahi Kasei wird seine XYRON™-Typen für 5G-Anwendungen vom 19. bis 26. Oktober auf der K 2022 in Düsseldorf ausstellen (Halle 8a, Stand E23).

    Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2021 (1. April 2021 – 31. März 2022) einen Umsatz von 18,9 Milliarden Euro (2.461 Milliarden Yen).

    „Creating for Tomorrow“. Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.

    Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2021 (1. April 2021 – 31. März 2022) einen Umsatz von 18,9 Milliarden Euro (2.461 Milliarden Yen).

    „Creating for Tomorrow“. Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.

Vorherige News

CM-Audio und die IAD GmbH laden zum ersten High-End-HiFi-Workshop nach Neuss

Nächste News

Taiwan Excellence 2022 E-Mobility Webinar

Ähnliche Beiträge

Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf
Bau

Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf

17. Januar 2023
Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei
Bau

Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei“s Patent auf Batterieseparatoren

10. Januar 2023
Asahi Kasei investiert in Circularise
Bau

Asahi Kasei investiert in Circularise

6. Dezember 2022
Presseinformation: Zugunglück bei Gifhorn: ENDEGS unterstützt Rettungskräfte bei der Bergung von Kesselwagen
Bau

Presseinformation: Zugunglück bei Gifhorn: ENDEGS unterstützt Rettungskräfte bei der Bergung von Kesselwagen

1. Dezember 2022

Beliebte News

  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350

    Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alle Werkzeuge griffbereit und in Sicht mit dem 5S Werkzeugwagen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Simulus Faltbarer WiFi-FPV-Quadrocopter GH-35.fpv – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe