ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Umwelt » SH Netz: Konzessionsverträge in Wahlstedt verlängert

SH Netz: Konzessionsverträge in Wahlstedt verlängert

8. Januar 2021
in Umwelt
Minuten Lesezeit2 min
SH Netz: Konzessionsverträge in Wahlstedt verlängert
Share on FacebookShare on Twitter

Konzessionsverträge um weitere 20 Jahre verlängert – Netzbetreiber plant Aufbau der LoRaWAN-Funknetz-Technologie.

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat den Zuschlag zum weiteren Betrieb der Strom- und Gasnetze in der Stadt Wahlstedt erhalten. “Wir freuen uns, dass uns die Politik erneut ihr Vertrauen entgegenbringt und wir die gute Zusammenarbeit für weitere 20 Jahre verlängern können”, sagt Daniel Schaefer, Kommunalmanager der HanseWerk-Tochter SH Netz, im Kreis Segeberg. Die sogenannten Wegenutzungsverträge unterzeichnete Bürgermeister Matthias-Christian Bonse im Rathaus. Die Konzessionen haben eine Laufzeit bis zum 1. Januar 2042.

“Wir setzen die ausgezeichnete Zusammenarbeit sehr gerne fort. Schleswig-Holstein Netz ist ein leistungsfähiger Netzbetreiber, mit dem wir die Zukunft unserer Stadt weiter entwickeln können”, erklärt Bürgermeister Matthias-Christian Bonse. “Durch Wartung und Ausbau der Netze sowie Umstellung auf die Fernauslesung sichert Schleswig-Holstein Netz langfristig die Versorgung unserer Einwohner und unserer vielen Gewerbetreibenden. Die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Stadt.”

“In Wahlstedt versorgen wir aktuell rund 3.000 Haushalte mit Strom und weitere rund 1.000 Haushalte mit Erdgas”, sagt Gerhard Petersen, Leiter des zuständigen Netzcenters von HanseWerk-Tochter SH Netz in Bad Segeberg. Dafür betreibt SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, im Stadtgebiet unter anderem 53 Ortsnetzstationen und 365 Kabelverteilerschränke und hat rund 160 Kilometer Nieder- und Mittelspannungskabel verlegt. Für die sichere Versorgung der Haushalte mit Erdgas sorgen sechs Gasdruckregelanlagen sowie mehr als 40 Kilometer Hochdruck- und Mitteldruckleitungen.

Zusätzlich zum Betrieb der Strom- und Gasnetze will SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, in den nächsten Jahren die Digitalisierung in Wahlstedt vorantreiben. Die Stadt mit gut 10.000 Einwohnern ist eine der Kommunen, in denen der Netzbetreiber nach den erfolgreichen Piloten in den Kreisen Pinneberg und Rendsburg-Eckernförde die LoRa-WAN-Funknetz-Technologie ausrollt.

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen für den Norden und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen, mit denen SH Netz überschüssigen Windstrom als Wasserstoff im Erdgasnetz speichert.

Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel das wahrscheinlich härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Vorherige News

Bau- und Kommunalwirtschaft: Dienstleister Knon setzt auf neues Fraikin-Spezialfahrzeug

Nächste News

PASSGENAUE DIENSTLEISTUNGEN IN CORONA-ZEITEN: HPE-UNTERNEHMEN BIETEN SICHERHEIT IN UNSICHEREN ZEITEN

Ähnliche Beiträge

Sauberkeit an Bord von Flugzeugen: United Airlines erhält
Umwelt

United Airlines erhält „Diamond“-Zertifizierung von APEX und SimpliFlying

18. Januar 2021
Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck.   Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.
Umwelt

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck. Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.

15. Januar 2021
Klima-Navi von HanseWerk hilft Kommunen beim Klimaschutz
Umwelt

Klima-Navi von HanseWerk hilft Kommunen beim Klimaschutz

15. Januar 2021
Klimaneutrale Unternehmen fördern schneereiche Winter
Umwelt

Klimaneutrale Unternehmen fördern schneereiche Winter

13. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Porenbildung bei Formguss-Teilen

    Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COPA-DATA errichtet neues Gebäude in Salzburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe