ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » SH Netz: Konzessionsverträge in Wahlstedt verlängert

SH Netz: Konzessionsverträge in Wahlstedt verlängert

8. Januar 2021
in Umwelt
Reading Time: 2 min
SH Netz: Konzessionsverträge in Wahlstedt verlängert

Konzessionsverträge um weitere 20 Jahre verlängert – Netzbetreiber plant Aufbau der LoRaWAN-Funknetz-Technologie.

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat den Zuschlag zum weiteren Betrieb der Strom- und Gasnetze in der Stadt Wahlstedt erhalten. “Wir freuen uns, dass uns die Politik erneut ihr Vertrauen entgegenbringt und wir die gute Zusammenarbeit für weitere 20 Jahre verlängern können”, sagt Daniel Schaefer, Kommunalmanager der HanseWerk-Tochter SH Netz, im Kreis Segeberg. Die sogenannten Wegenutzungsverträge unterzeichnete Bürgermeister Matthias-Christian Bonse im Rathaus. Die Konzessionen haben eine Laufzeit bis zum 1. Januar 2042.

“Wir setzen die ausgezeichnete Zusammenarbeit sehr gerne fort. Schleswig-Holstein Netz ist ein leistungsfähiger Netzbetreiber, mit dem wir die Zukunft unserer Stadt weiter entwickeln können”, erklärt Bürgermeister Matthias-Christian Bonse. “Durch Wartung und Ausbau der Netze sowie Umstellung auf die Fernauslesung sichert Schleswig-Holstein Netz langfristig die Versorgung unserer Einwohner und unserer vielen Gewerbetreibenden. Die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Stadt.”

“In Wahlstedt versorgen wir aktuell rund 3.000 Haushalte mit Strom und weitere rund 1.000 Haushalte mit Erdgas”, sagt Gerhard Petersen, Leiter des zuständigen Netzcenters von HanseWerk-Tochter SH Netz in Bad Segeberg. Dafür betreibt SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, im Stadtgebiet unter anderem 53 Ortsnetzstationen und 365 Kabelverteilerschränke und hat rund 160 Kilometer Nieder- und Mittelspannungskabel verlegt. Für die sichere Versorgung der Haushalte mit Erdgas sorgen sechs Gasdruckregelanlagen sowie mehr als 40 Kilometer Hochdruck- und Mitteldruckleitungen.

Zusätzlich zum Betrieb der Strom- und Gasnetze will SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, in den nächsten Jahren die Digitalisierung in Wahlstedt vorantreiben. Die Stadt mit gut 10.000 Einwohnern ist eine der Kommunen, in denen der Netzbetreiber nach den erfolgreichen Piloten in den Kreisen Pinneberg und Rendsburg-Eckernförde die LoRa-WAN-Funknetz-Technologie ausrollt.

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen für den Norden und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen, mit denen SH Netz überschüssigen Windstrom als Wasserstoff im Erdgasnetz speichert.

Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel das wahrscheinlich härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Previous Post

Bau- und Kommunalwirtschaft: Dienstleister Knon setzt auf neues Fraikin-Spezialfahrzeug

Next Post

PASSGENAUE DIENSTLEISTUNGEN IN CORONA-ZEITEN: HPE-UNTERNEHMEN BIETEN SICHERHEIT IN UNSICHEREN ZEITEN

Related Posts

Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung
Umwelt

Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung

27. März 2023
Neuerscheinung: TWO WHEELS - Urban Mobility
Umwelt

Neuerscheinung: TWO WHEELS – Urban Mobility

24. März 2023
MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze
Umwelt

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze

22. März 2023
Die wichtigsten Lkw-Typen und ihre Merkmale
Umwelt

Die wichtigsten Lkw-Typen und ihre Merkmale

21. März 2023

Neueste Beiträge

  • Kommissionieren auf hohem Niveau: Crown setzt mit der SP 1500 Serie neue Maßstäbe
  • Eine Partnerschaft, die hält: CHEP stellt Paletten für IFOY TEST DAYS 2023 zur Verfügung
  • Lescars Solar-Funk-HD-Rückfahrcam Nummernschildhalter PA-720.slr
  • Neuerscheinung: TWO WHEELS – Urban Mobility
  • Was Sie wissen müssen, um problemlos einen Sattelauflieger auszuwählen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe