ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
No Result
View All Result
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Umwelt » Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung

Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung

2. August 2020
in Umwelt
Reading Time: 1 min
Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung

EISLINGEN, 29. Juli 2020 – Die Schmierstoffexperten von Zeller+Gmelin präsentieren mit der Zubora 57er-Reihe moderne, wassermischbare Kühlschmierstoffe für die Zerspanung. Die bor- und formaldehydabspalterfreien Produkte decken mit ihrem individuell abgestimmten Additiv-Konzept ein breites Einsatzspektrum ab: von normalen bis zu zähharten Stahlsorten, Aluminium oder Gusswerkstoffen. Vielfach ist sogar die Bearbeitung von Buntmetallen möglich.

Die neuen wassermischbaren Zubora-Kühlschmierstoffe leisten laut Zeller+Gmelin einen überzeugenden Beitrag für eine ökonomische und nachhaltige Produktion bei vielfältigen Zerspanaufgaben. Selbst bei anspruchsvollsten Bearbeitungsoperationen können Produkte dieser neuen Reihe zum Einsatz kommen.

Wie Untersuchungen aus der Schmierstoffentwicklung bei Zeller+Gmelin zeigen, verfügen die Produkte über eine gute Langzeitstabilität. Getestet wurden dabei verschiedene 5- bzw. 10-prozentige Emulsionen, angesetzt mit Wasser von 40°dH. Anschließend wurden die Proben einem Alterungstest unterzogen. Bei Zimmertemperatur bzw. bei 40°C wurden die Proben über einen Zeitraum von vier Wochen eingelagert. Selbst im ,,Härtetest“ bei 40°C zeigen die Proben nach vier Wochen keinerlei optische Veränderungen, wodurch eine gute Langzeitstabilität nachgewiesen werden konnte. Dadurch lassen sich die Wartungsintervalle merklich verlängern, was nachhaltig zu Kosteneinsparungen bei den Betriebsmitteln führt.

Tags: berer-ReihefileadmingarantiertGmelinhlschmierstoffeLangzeitstabilitpicturespr-xProbenProdukteUltraWasserwassermischbarenZellerZubora
Previous Post

Ferratum setzt bei umweltfreundlichen Bezahlkarten auf G+D Mobile Security

Next Post

Enorme Effekte von Umkehrdach und Wärmedämmung auf die Herstellungsenergie

Related Posts

Max Pieplak: Willkommen in der Natur, inmitten der faszinierenden Welt der Pilze und Kienspäne.
Umwelt

Max Pieplak: Willkommen in der Natur, inmitten der faszinierenden Welt der Pilze und Kienspäne.

27. September 2023
Für eine saubere Umwelt: Somabay zeigt Einsatz
Umwelt

Für eine saubere Umwelt: Somabay zeigt Einsatz

27. September 2023
Kompetenz, Sicherheit und Lösungsorientierung: Die MABEWO AG im Kampf gegen den Klimawandel, im Gespräch mit Jörg Trübl
Umwelt

Kompetenz, Sicherheit und Lösungsorientierung: Die MABEWO AG im Kampf gegen den Klimawandel, im Gespräch mit Jörg Trübl

25. September 2023
21b74f44e18325a1ead3e0360c68d5fda6c7f0c0
Umwelt

Brambles Nachhaltigkeitsbericht 2023: Entwicklungskurs zur Regeneration

20. September 2023

Neueste Beiträge

  • Fördermittel optimal einsetzen: Ladestationen für PKW und LKW per Smartphone verwalten und reservieren
  • Somikon WLAN-Full-HD-Hand-Mikroskop DM-350, Akku – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko
  • Max Pieplak: Willkommen in der Natur, inmitten der faszinierenden Welt der Pilze und Kienspäne.
  • Für eine saubere Umwelt: Somabay zeigt Einsatz
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 ViFaTec.de
No Result
View All Result
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe