ViFaTec - das Fachmagazin für Technik
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Elektro » Spot an für: baldakin – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

Spot an für: baldakin – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

14. Dezember 2020
in Elektro
Minuten Lesezeit2 min
Spot an für: baldakin

© Philipp Günther Design, © Yuri-U

Share on FacebookShare on Twitter

Die am besten klingende Deckenlampe der Welt.

  • Neuartiger Streaming-Lautsprecher für die Zimmerdecke
  • Erstmals an erster Stelle bei der Entwicklung einer Licht-Audio-Kombination: der Lautsprecher
  • Keine Hi-Fi-Einbaulösung: ganz neue Möglichkeiten bei der Wohnraumgestaltung
  • Leichtes, puristisches Design für jedes moderne Ambiente

Hamburg, 11.12.2020 | baldakin möchte Hi-Fi einen neuen Platz geben. Der von einem kleinen Hamburger Startup entwickelte Streaming-Lautsprecher ist die erste ernstzunehmende Hi-Fi-Lösung für den Deckenlampen-Anschluss. Mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail hebt baldakin die Klangqualität von Licht-Audio-Kombinationen auf ein neues Niveau. Jetzt beginnt der Vorverkauf für die Pilotserie. Erstes Modell ist die Pendelleuchte Model P.

Der Deckenlampen-Anschluss ist ein idealer Ort für modernes Hi-Fi. Zum einen, weil keine herumstehenden Lautsprecher und sichtbaren Kabel die Einrichtung stören. Und zum anderen, weil sich die Schallwellen von hier aus gleichmäßig im Raum verteilen. Um diesen Vorteil optimal zu nutzen, bringt baldakin das Können vieler Spezialisten zusammen. Zu den wichtigsten gehören ein Lautsprecherbauer, ein Pro-Audio-Spezialist und ein Produktdesigner. Alle drei machen Musik und haben sich mit viel Leidenschaft dem Projekt gewidmet.

Klangqualität und Design waren die treibenden Kräfte bei der Entwicklung. Dafür schöpft baldakin aus dem Vollen. Das resonanzarme Lautsprechergehäuse wird aufwändig aus einem speziellen Blockmaterial herausgefräst. Die besondere Form lässt baldakin in einem leichten, puristischen Design erscheinen, das sich nicht aufdrängt. Der hellgraue Korpus fügt sich in mit seinem weißen Lichtband in jedes moderne Ambiente ein. Bei der Wohnraumgestaltung erfüllt baldakin den Wunsch nach möglichst unsichtbarem Klang und bietet raumakustische Vorzüge: Vom Deckenlampen-Anschluss können sich die Schallwellen genauso gleichmäßig im Raum verteilen wie das hochwertige LED-Licht mit steuerbarer Lichtfarbe (tunable White). Sämtliche Funktionen lassen sich über ein Smartphone bedienen. Für das Licht nutzt baldakin die moderne Steuerung von Casambi. Audiodaten werden über Bluetooth oder WLAN in hoher Qualität mit bis zu 24bit/192kHz übertragen.

Die Bauteile kommen vorzugsweise aus Deutschland und montiert wird liebevoll von Hand. Fast alle Komponenten sind speziell für baldakin entwickelt worden.

  • Produktdesign aus Hamburg
  • Lautsprecherkonzept und Frequenzweiche von einem Hamburger Hersteller für Studiomonitore
  • Präzise gefrästes Lautsprechergehäuse aus Bremen
  • Verstärker von einem Pro-Audio-Spezialisten aus Hamburg
  • Hochstabile Aufhängung aus einer Stuttgarter Schlosserei
  • LED-Modul aus Nordrhein-Westfalen

baldakin ist ein Einzelunternehmen aus Hamburg. Mit dem Start der ersten Pilotserie möchte baldakin Hi-Fi einen neuen Platz geben: Die Pendelleuchte Model P wird die erste audiophile Kombination von Lampe und Lautsprecher sein.

Informationen rund um baldakin gibt Steffen Peters gern persönlich unter ++40 173 2032730.

Vorherige News

Baustart für hochmodernes, automatisiertes Douglas-Distributionszentrum in Hamm

Nächste News

IFCO erfüllt auch unter schwierigen Bedingungen weltweit seine Verpflichtung zu sozialer Verantwortung und Engagement

Ähnliche Beiträge

Solectrix-Automotive-WebSessions während der Embedded World 21 digital
Elektro

Solectrix-Automotive-WebSessions während der Embedded World 21 digital

3. März 2021
HANO Sicherheitstechnik
Elektro

HANO Sicherheitstechnik – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

3. März 2021
SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital
Elektro

SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital

1. März 2021
Somikon Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd
Elektro

Somikon Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

26. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte News

  • Foto: NPorts/ Christian O. Bruch Auszubildende Fachrichtung Elektronik für Betriebstechnik Norddeich

    Azubis setzen Anker bei Niedersachsen Ports

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Porenbildung bei Formguss-Teilen – Technik Wissenschaft Forschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RESET-Gründerin Uta Mühleis erhält B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zavarius Monokulares HD-Nachtsichtgerät DN-350 – Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 ViFaTec.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bau
  • Chemie
  • Elektro
  • Energie
  • Fertigung
  • Maschinenbau
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Werkstoffe